Herunterladen Diese Seite drucken

EFA VB 115 Betriebsanleitung Seite 6

Viehbetäubungsgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- 8 bar bei Kälbern (VB 115)
eingestellt ist.
2. das Betäubungsgerät funktionsfähig ist.
3. das Gerät dicht ist.
4. die allgemeinen Sicherheitshinweise Kapitel 2.1
"Allgemeine Sicherheitshinweise" (S. 2) berück-
sichtigt sind.
Nur mit einwandfreiem Gerät ar-
beiten, da sonst Unfallgefahr
besteht.
Arbeiten
Abbildung 2: Betäubungspunkte
Das Gerät zum Betäuben auf den
Kopf des Tieres auflegen wie in
Abb. 2 gezeigt.
Das Gerät muss am Haltegri f f und am Bügel (59) ge-
führt werden.
Der Kopf des Bedienenden muss
dabei seitlich vom Gerät sein, um
bei eventuellem Rückschlag des
Betäubungsgerätes nicht verletzt
zu werden!
Abzughebel (23) am Handgriff betätigen und
Gerät auf den Tierkopf aufsetzen.
Sicherungstaster (55) löst Schuß aus.
Schmid & Wezel
D 75433 Maulbronn
Nach erfolgtem Schuß Gerät sofort vom Tierkopf
abheben.
Gerät ist danach wieder betriebsbereit.
Rastet der Kolben (29) nicht selbstständig in der
Ausgangsstellung ein, muss nochmals ein Schuss
ohne Einsatz am Tier erfolgen.
Dazu Abzugshebel (23) am Handgriff und Zug-
stift an Bolzen (56) in Richtung Handgriff betäti-
gen.
Schuss erfolgt.
Nach dem Loslassen von Abzugshebel oder Zug-
stift geht der Kolben in die Ausgangsstellung.
Ein Arbeitsgang (Tierbetäubung)
ohne eingerasteten Kolben (29)
hat einen starken Rückschlag zur
Folge, d.h. Unfallgefahr!
3.2.2 Betriebssicherheit
Betäubungsgerät
Maschine sicher halten. Niemals einhändig
arbeiten.
im eingeschalteten Zustand besonders umsich-
tig handeln.
Niemals den Abzughebel betätigen, wenn das
Gerät nicht im Einsatz ist.
nach erfolgtem Schuss, das Gerät sofort vom
Tierkopf abheben.
zur sichereren Handhabung (Führung) sollte das
Betäubungsgerät an einem Federzug aufgehan-
gen werden.
4. Montage
Vor allen Montagearbeiten das Ge-
rät vom Luftdrucknetz trennen!
Die zur Montage notwendigen Zeichnungen finden
Sie für die Maschine im Anhang A.1 "Bildanhang / Fi-
gure appendix" (S. 11).
4.1 Austausch von Ersatzteilen
Verwenden Sie nur EFA – Originalzubehör. Ein Ge-
brauch anderer Einsatzwerkzeuge oder Zubehöre
kann verletzungsgefährdend für Sie sein. Bei Nicht-
Verwendung von Original-Ersatzteilen erlischt der
Garantieanspruch.
Seite/ Page
5/ 21
Ausführung/ Version
11.2011

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vb 215