Herunterladen Diese Seite drucken

fischertechnik PLUS CONTROL SET Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Control Set
1 Das Control Set
Mit dieser fischertechnik Infrarot (IR)-Fernsteuerung lassen sich die vielfältigen Funktionen von fischertechnik Modellen jetzt noch
komfortabler steuern.
Das Set besteht aus einem leistungsstarken Sender, einem mikroprozessorgesteuerten Empfänger und einem Servo. Den Empfän­
ger baut man direkt ins Modell ein und schließt daran bis zu drei Motoren oder Lampen und ein Servo an. Die Geschwindigkeit der
Motoren und die Auslenkung des Servos können stufenlos geregelt werden.
In geschlossenen Räumen beträgt die Reichweite des Senders über 10 Meter.
Lieferumfang
133 053
503 146
132 292
2 Der Sender
Stromversorgung
Für den Betrieb des Senders wird eine 9V-Blockbatterie benötigt (6F22, nicht im Lieferumfang enthalten). Es dürfen keine anderen
Stromversorgungen benutzt werden.
Ansicht Sender (Abb. 1, Seite 1)
D Linker Joystick (3)
zur Steuerung von Ausgang M1 und M2 des Empfängers. Bewegst du den Joystick nach vorne, dreht der Motor M1 in die eine
Richtung, ziehst du den Joystick nach hinten, dreht der Motor in die andere Richtung. Die Drehzahl des Motors ändert sich, je mehr
der Joystick ausgelenkt wird. Das gleiche gilt für die Bewegung nach links oder rechts für den Motor M2.
D Rechter Joystick (6)
zur Steuerung von Ausgang M3 und des Servo-Ausgangs des Empfängers. Um den Ausgang M3 anzusteuern, bewegst du den Joy­
stick nach oben und unten (vorne und hinten) Bewegst duden Joystick nach linksoder rechts,dann fährtdas Servoaus der Mittelstel­
lung in die jeweilige Richtung. Hiermit kann man prima eine Lenkung für ein Fahrzeug bauen.
Ein Aufbaubeispiel findest du auf Seite 2 (Abb. 3 und 4).
D Leuchtdiode (5)
Betriebsanzeige leuchtet, wenn der Sender eingeschaltet ist, blinkt, wenn der Sender Daten sendet.
1x
1 x
1 x
132 290
1 x
132 004
1 x
31 336
1 x
3
D
31 337
1 x
37 468
2 x
38 240
2 x

Werbung

loading