Herunterladen Diese Seite drucken

fischertechnik PLUS CONTROL SET Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Control Set
D
Sicherheitshinweise
D Ladegerät regelmäßig auf Schäden überprüfen.
D Bei einen Schaden darf das Ladegerät bis zur vollständigen Reparatur nicht mehr verwendet werden.
D Drähte nicht in Steckdose einführen!
D Nichtaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden!
D Aufladbare Batterien vor dem Laden aus dem Batteriefach entnehmen!
D Aufladbare Batterien nur unter Aufsicht Erwachsener laden!
D Batterien mit der richtigen Polarität einlegen!
D Erschöpfte Batterien aus dem Sender herausnehmen!
D Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden!
D Der Empfänger darf nur mit dem fischertechnik Akkupack Art.-Nr 35537 betrieben werden!
D Beim Anschluss des Akkupacks immer den roten Stecker mit dem Pluspol (+) des
Akkupacks und den grünen Stecker mit dem Minuspol (-) des Akkupacks verbinden!
Elektromagnetische Störungen
Sollte das Control Set durch externe elektromagnetische Einflüsse gestört werden, kann es nach Ende der Störung bestimmungsge­
mäß weiter benutzt werden. Eventuell muss die Stromversorgung kurz unterbrochen und das Control Set neu gestartet werden.
Gewährleistung
Die fischertechnik GmbH leistet Gewähr für die Fehlerfreihet des Control Set entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Ände­
rungen in der Konstruktion oder Ausführung, die weder die Funktionstüchtigkeit noch den Wert des Geräts beeinträchtigen, bleiben
vorbehalten und berechtigen nicht zu einer Beanstandung.
Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung schriftlich geltend gemacht werden, ansonsten sind
Gewährleistungsansprüche wegen offensichtlicher Mängel ausgeschlossen.
Wegen eines unerheblichen Mangels des Control Sets bestehen keine Gewährleistungsansprüche. Im Übrigen kann der Kunde nur
Nacherfüllung, d.h. Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Der Kunde ist berechtigt, nach seiner Wahl vom Vertrag zurück­
zutreten oder die Minderung des Kaufpreises zu verlangen, wenn die Nacherfüllung fehlschlägt, insbesondere unmöglich ist, uns
in einem angemessenen Zeitraum nicht gelingt, von uns verweigert oder von uns schuldhaft verzögert wird. Die Gewährleistungsfrist
beträgt 24 Monate ab Lieferung. Für Sachmängel des Control Set, die durch unsachgemäße Handhabung, übliche Abnutzung, feh­
lerhafte oder nachlässige Behandlung entstehen, stehen wir ebenso wenig ein, wie für die Folgen unsachgemäßer und ohne unsere
Einwilligung vorgenommener Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten des Kunden oder Dritter. Die Gewährleistung bestimmt
sich nach deutschem Recht.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Control Set darf ausschließlich zum Betreiben und zur Steuerung von fischertechnik Modellen eingesetzt werden.
Haftung
Eine Haftung der fischertechnik GmbH für Schäden, die daraus resultieren, dass das Control Set nicht entsprechend seiner
bestimmungsgemäßen Verwendung gebraucht wurde, ist ausgeschlossen.
9

Werbung

loading