Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventil Demontieren; Entsorgungshinweis; Ansprechpartner - Kieback&Peter MF100-SR-Z Betriebsanleitung

Stellantrieb mit notstellfunktion für ventile der baureihen rk/rb/rf/rwg
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MF100-SR-Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 21
Knebel von der Platine entfernen.
22
Der Antrieb fährt in die obere Position
23
Knebel auf die Knebelhalterung führen.
24
Stellantriebshaube wieder in ursprüngliche Position bringen und mit zwei Schrauben fest-
25
schrauben.
Inbusschraube am Adapter mit Innensechskant der Größe 2,5 mm lösen.
26
27 28

10.2 Ventil demontieren

Am Ventilkörper darf kein Differenzdruck auftreten. Absperrarmatur schließen und Pumpen
ausschalten.
Verschraubungen zwischen Rohrleitung und den Ventilanschlüssen lösen.
Ventil von Rohrleitung nehmen.

10.3 Entsorgungshinweis

Das Produkt ist gemäß den geltenden Gesetzen und Richtlinien in den Ländern der Europäischen
Union nicht mit dem normalen Haushaltsmüll zu entsorgen. Dadurch ist der Schutz der Umwelt
gewährleistet und die nachhaltige Wiederverwertung von Rohstoffen gesichert. Gewerbliche Nutzer
wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Kaufvertrages vor. Dieses
Gerät darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.

11 Ansprechpartner

Bestellung und Fragen
Zur Aufgabe einer Bestellung, für technische Informationen oder bei Fragen und Problemen kontak-
tieren Sie Ihren Kieback&Peter-Ansprechpartner.
Reparaturservice
Sollte Ihr Gerät einmal einen Defekt haben, wenden Sie sich ebenfalls an Ihren
Kieback&Peter-Ansprechpartner, um das weitere Vorgehen abzuklären.
43 / 46
Die Automatikkupplung nach rechts drehen und Stellantrieb vom Ventil nehmen.
Adapter von der Ventilstange abschrauben und entnehmen.
3.10-40.105-80-DE | 2024-04-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mf100-sr-z-eMf100-srMf100-sr-e

Inhaltsverzeichnis