Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsverlegung - STIEBEL ELTRON ACT 12 GSE Gebrauchsanleitung

Split-truhen-raumklimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Montageanweisung
Montagereihenfolge (III)
F
G
A = min. Ø 70
B = 5-10 mm
H
J
K
18
(für den Fachmann)
Ø 80 mm
50 mm
PUR
A
B

Leitungsverlegung

Die Versorgungsleitungen können in 3 ver-
schiedene Richtungen sowie nach hinten
durch die Montagewand verlegt werden.
Für die Verlegung durch die Montagewand
einen entsprechenden Durchbruch erstellen
und mit einem Kunststoffrohr versehen um
Folgeschäden durch Kondenswasser zu ver-
meiden. Es muß sichergestellt werden, daß
die Kondensatleitung immer mit Gefälle nach
außen abfällt und keine Biegungen oder Knicke
den korrekten Ablauf behindern. Kann kein
Gefälle realisiert werden, muß eine Konden-
satpumpe (Zubehör) eingesetzt werden. Um
zu vermeiden, daß ein unangenehmer Geruch
aus der Kondensatleitung austritt, bauseitig
einen Geruchverschluss vorsehen.
Wandmontage
Kondensatablaufschlauch an Kondensatwanne
im Gerät anschließen und mit stetigem Gefälle
verlegen.
Die Kondensatleitung im Leitungspaket immer
unten verlegen (B), die Split- und elektrischen
Leitungen immer oben (A).
Deckenmontage
Bei horizontaler Montage die Kondensatab-
laufleitung durch das Lufteintrittsgitter aus
dem Gerät nach vorne führen. Hierzu das
Lufteintrittgitter abbauen und die Abdeckung
entfernen (von Innen entriegeln), Ablauf-
schlauch durchführen. Ablaufschlauch mit
Gefälle verlegen.
Abdeckkappe (6) aus Gerätebeipack entneh-
men und zwischen Wand und Gerät über
den Kondensatablaufschlauch montieren, ggf
kürzen.
Hinweis:
Bei Verwendung einer Kondensatpumpe (Zu-
behör) kann die Kondensatabführung zusam-
men mit den Splitleitungen geführt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Act 10 gseAct 18 gse

Inhaltsverzeichnis