17.171 Verw. Protokoll
Referenziert von:
•
•
ZeitSync . ZeitSync
Verw. Protokoll
-
IRIG-B
SNTP
Modbus
IEC 60870-5-103
IEC104
DNP3
17.172 1..n, Rangierliste
Referenziert von:
•
•
DNP3 . Zähler 0
• [ . . . ]
•
1..n, Rangierliste
-
Störfall-Nr.
Netzstör-Nr.
AuslBef Z
Z Anz SpgsEinbr in t-LVRT
Z Anz SpgEinbr ges
Z Anz SpgsEinbr Ausl
Z Anz SpgsEinbr in t-LVRT
Z Anz SpgEinbr ges
Z Anz SpgsEinbr Ausl
Betriebsstunden Z
MRU4-3.10-DE-REF
Beschreibung
-
IRIG-B-Modul
SNTP-Modul
Modbus Protokoll
IEC 60870-5-103-Protokoll
Kommunikation nach IEC 60870-5-104
Distributed Network Protokoll
Beschreibung
Keine Rangierung
Störfallnummer
Netzstörungsnummer: Hier wird jeder Fehler, d.h. jede Generalanregung (Signal
»Schutz . Alarm«) gezählt, jedoch nur dann, wenn nicht zugleich schon eine
Wiedereinschaltung (Signal »AWE . läuft«) aktiv ist. (Anmerkung: Im Gegensatz hierzu
zählt die »Störfall-Nr.« jeden Netzfehler, unabhängig von der Wiedereinschaltung. Für
Schutzgeräte ohne AWE-Modul sind diese beiden Zähler prinzipiell gleichbedeutend.)
Zähler Gesamtanzahl Auslösungen des Schaltgeräts.
Anzahl von Spannungseinbrüchen während t-LVRT.
Zähler Gesamtanzahl an Spannungseinbrüchen
Zähler Gesamtanzahl an Spannungseinbrüchen, die zu einer Auslösung geführt haben.
Anzahl von Spannungseinbrüchen während t-LVRT.
Zähler Gesamtanzahl an Spannungseinbrüchen
Zähler Gesamtanzahl an Spannungseinbrüchen, die zu einer Auslösung geführt haben.
Betriebsstunden Zähler des Schutzgeräts
MRU4
17 Auswahllisten
17.171 Verw. Protokoll
587