3.5.3.2.8
Schutzparameter / Satz 1 ... 4 / U-Schutz / UE[2]
»Funktion«
»ExBlo Fk«
»Blo AuslBef«
»ExBlo AuslBef Fk«
»UX Quelle«
»Messprinzip«
»UE>«
»UE> Reset«
»UE<«
»UE< Reset«
»t«
»Messkrübw«
MRU4-3.10-DE-REF
3.5.3.2.8 Schutzparameter / Satz 1 ... 4 / U-Schutz / UE[2]
Modul bzw. Stufe dauerhaft aktivieren oder deaktivieren
Blockade des Moduls bzw. der Stufe aktivieren (erlauben) / inaktivieren (nicht
erlauben). Dieser Parameter kann nur im Zusammenhang mit dem gleichnamigen
globalen Schutzparameter, dem ein Signal aus der Rangierliste zugeordnet wurde,
wirksam werden. Bei aktivem Status des rangierten Signals werden diejenigen
Stufen der Schutzfunktionen blockiert, die mit "ExBlo Fk = aktiv" parametriert sind!
Dauerhafte Blockade des Auslösekommandos des Moduls bzw. der Stufe.
Blockade des Auslösekommandos des Moduls bzw. der Stufe aktivieren (erlauben) /
inaktivieren (nicht erlauben). Dieser Parameter kann nur im Zusammenhang mit
dem gleichnamigen globalen Schutzparameter, dem ein Signal aus der Rangierliste
zugeordnet wurde, wirksam werden. Bei aktivem Status des rangierten Signals wird
der Auslösebefehl in den Stufen / Modulen der Schutzfunktionen blockiert, die mit
"ExBlo AuslBef Fk = aktiv" parametriert sind!
Auswahl ob UE gemessen oder berechnet werden soll (Neutralleiterspannung oder
Verlagerungsspannung)
Messprinzip: Grundwelle oder RMS oder dritte Harmonische (nur
Generatorschutzgeräte)
Beim Überschreiten des Einstellwertes regt das Modul/Stufe an.
Rückfallverhältnis (einstellbar in Prozent vom Einstellwert)
Unterspannungs-Schwellwert
Rückfallverhältnis (einstellbar in Prozent vom Einstellwert)
Auslöseverzögerung
Aktiviert die Verwendung der Messkreisüberwachung. Das Modul wird blockiert
wenn die Messkreisüberwachung (z.B. Spannungswandlerüberwachung) fehlerhafte
Messignale erkennt (z.B. auf Grund eines Fuse Failures / Automatenfalls).
MRU4
3 Menü
129