3 Menü
3.9.3.6.3.4 Service / Test - Schutz gesp / Sgen / Einstellungen / Nachlauf
3.9.3.6.3.4
Service / Test - Schutz gesp / Sgen / Einstellungen / Nachlauf
3.9.3.6.3.4.1 Service / Test - Schutz gesp / Sgen / Einstellungen / Nachlauf / SpW
»UL1
»UL2
»UL3
»UX
«
»phi UL1
»phi UL2
»phi UL3
»phi UX gem
3.9.4
Service / Diagnosedaten
3.9.4.1
Service / Diagnosedaten / FADC
»Sys .
»Sys .
»Sys .
»Sys .
»Sys .
»Sys .
»Sys .
»Sys .
»Sys .
»Sys .
»Sys .
192
«
«
«
«
«
«
«
FADC_TR«
FADC_LR«
FADC_MR«
FADC_SR«
FADC_LM«
FADC_MM«
FADC_SM«
FADC_L«
FADC_M«
FADC_S«
Reset-FADC«
Spannungsamplitude der Grundwelle während der Nachlaufphase:Phase L1
Spannungsamplitude der Grundwelle während der Nachlaufphase:Phase L2
Spannungsamplitude der Grundwelle während der Nachlaufphase:Phase L3
Spannungsamplitude der Grundwelle während der Nachlaufphase:Phase UX
Startposition bzw Startwinkel des Spannungszeigers während der
Nachlaufphase:Phase L1
Startposition bzw Startwinkel des Spannungszeigers während der
Nachlaufphase:Phase L2
Startposition bzw Startwinkel des Spannungszeigers während der
Nachlaufphase:Phase L3
Startposition bzw Startwinkel des Spannungszeigers während der
Nachlaufphase:Phase UX
FADC_TR: total (retain)
FADC-LR: long (10min, max, retain)
FADC-MR: mid (10s, max, retain)
FADC-SR: short(0.2s, max, retain)
FADC-LM: long (10min, max, since reset
FADC-MM: mid (10s, max, since reset
FADC-SM: short (0.2s, max, since reset)
FADC-L: long (10mmin)
FADC-M: mid (10s)
FADC-S: short (0.2s)
Reset: FADC-Counter
MRU4
MRU4-3.10-DE-REF