Herunterladen Diese Seite drucken
Ohlins TTX 25 Betriebsanleitung

Ohlins TTX 25 Betriebsanleitung

Cartridge kit mit gasdruckunterstützung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTX 25:

Werbung

Racing
TTX 25 Cartridge Kit
mit Gasdruckunterstützung
Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ohlins TTX 25

  • Seite 1 Racing TTX 25 Cartridge Kit mit Gasdruckunterstützung Betriebsanleitung...
  • Seite 2 EINLEITUNG Öhlins Racing AB - The Story Herzlichen Glückwunsch! Sie sind nun der Ei- Man schrieb das Jahr 1970, als ein junger Mann gentümer eines Öhlins Cartridge Kits. Mehr als namens Kenth Öhlin viel Zeit in seinen Lieblings- 200 Weltmeistertitel und zahllose andere Cham- sport investierte: Motocross.
  • Seite 3 SICHERHEITSMASSNAHMEN Allgemeine Warnungen SICHERHEITSSYSMBOLE Hinweis! In dieser Bedienungsanleitung, in Mon- tageanleitungen weiteren tech- Die Vorderradgabel ist ein sehr wichtiges Bauteil, nischen Dokumenten werden wichtige In- welches die Stabilität des Fahrzeuges beein- formationen, welche die Sicherheit be- fl usst. treffen, durch folgende Symbole hervorge- Hinweis! hoben: Bevor sie den Cartridge Kit zum Einsatz bringen,...
  • Seite 4 INHALTE Einleitung ....................1 Sicherheitsmaßnahmen ................2 1 - Vorderradgabel Cartridge Kit .............. 4 2 - Design und Funktion ................5 3 - Einstellen der Vorderradgabe ............9s 3.1 Ausmessen des Negativfederweges ..........9 3.2 Einstellen der Federvorspannung ..........9 4 - Einstellarbeiten 4.1 - Einsteller..................
  • Seite 5 1-VORDERRADGABEL CARTRIDGE KIT Einleitung Das Produkt in Ihren Händen ist ein Kunstwerk, Toppiloten zu tun haben, hören sehr oft die Worte geschaffen von unseren hochmotivierten Speziali- „Gefühl“ und „Kontrolle“ in der Nachbesprechung sten in Upplands Väsby, Schweden. der Testfahrten und Rennen. Die vorangegangenen Modelle erkämpften sich Unser Ziel war es, so viel wie möglich von ihren Weg auf den Rennstrecken der World Su-...
  • Seite 6 2-DESIGN UND FUNKTION Das Kit ist zweiteilig und besteht aus einem Druck- 1. Bleed Valve (graue Pfeile, siehe Abbildung 3) stufen- und einem Zugstufeneinsatz. Im rech- Kleine Öffnung, die eine Flussbeschränkung ten Gabelholm wird die Zugstufe und im linken aufgrund ihrer geringen Ausmaße darstellt. die Druckstufe untergebracht.
  • Seite 7 2- DESIGN UND FUNKTION Abb. 2 – Schematischer Aufbau Gabelholm Gabelholm Druckstufe Zugstufe Druckstufen Check Valve Shim Paket Laufbuchsenbohrungen Shim Paket Kolben Kolben Check Valve Zugstufen Shim Paket Shim Paket Öl Outer tube Zylinderlaufbuchse Laufbuchsenbohrungen A - A Trennwand Öl Trennkolben Gas 6 bar Ölfl...
  • Seite 8 2- DESIGN UND FUNKTION Druckstufendämpfung Zugstufendämpfung Gabelholm Druckstufe Gabelholm Zugstufe Wenn die Gabel eintaucht, sprich die Druckstufe Sobald die Kraft der Gabelfeder die Gabel wieder arbeitet, (siehe Abbildung 4, folgende Seite), so zum Ausfedern bewegt (siehe Abbildung 4, fol- wird das Gabelöl unterhalb des Druckstufenkol- gende Seite), so wird das Gabelöl oberhalb des bens komprimiert und bewegt sich in Richtung: Zugstufenkolbens komprimiert und bewegt sich...
  • Seite 9 2- DESIGN UND FUNKTION Abb. 4 – Vorderradgabel Ölfl uss beim Einfedern Abb. 5 – Vorderradgabel Ölfl uss beim Ausfedern Gabelholm Gabelholm Gabelholm Gabelholm Druckstufe Zugstufe Druckstufe Zugstufe Lauf- buchsen- bohrungen Shim Check valve Paket Kolben Kolben Shim Check Lauf- Paket Valve buchsen-...
  • Seite 10 Zusammenhang mit der Höhe Halten Sie sich stets auf dem neuesten Stand un- des Motorrades und dem Gabelwinkel bzw. dem ter www.ohlins.com oder treten Sie in Kontakt mit Nachlauf. Bevor Sie die Federvorspannung ein- Ihrem Öhlins Händler stellen, sollten Sie den Negativfederweg aus- messen.
  • Seite 11 4-EINSTELLARBEITEN 4.1- Einsteller Federvorspannung 4.1.1- Federvorspannungsversteller Versteller Zu fi nden im Bereich der Abschlusskappe. Einstellen: • Verwenden Sie einen 14 mm Ringschlüssel • Drehen Sie die obere Einstellschraube Einstellbereich: 18 mm Eine vollständige Umdrehung der Einstellschrau- be bewirkt 1 mm Veränderung bei der Federvor- spannung.
  • Seite 12 4-EINSTELLARBEITEN 4.3-Ölstand Verglichen mit herkömmlichen Gabeln reagiert Ölstand eine Upside Down Gabel sehr empfi ndlich auf Öhlins Gabelöl Veränderungen des Ölstandes. Darum ist es wichtig, in diesem Bereich mit äußerster Präzi- sion zu arbeiten. Eine Veränderung des Ölstan- des macht sich mit Blick auf das Luftpolster nicht sehr stark in der ersten Hälfte des Federweges bemerkbar.
  • Seite 13 5-FEDER WECHSELN UND ÖLSTANDSKONTROLLE / -ANPASSUNG WARNUNG! Diese Arbeiten erfordern ein hohes Maß an tech- nischer Versiertheit und/oder Erfahrung mit der Arbeit an Vorderradgabeln. Sollten Unsicherhei- ten auftreten, so kontaktieren Sie Ihren Öhlins Händler. Halten Sie sich an die Angaben aus der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges.
  • Seite 14 5-FEDER WECHSELN UND ÖLSTANDSKONTROLLE / -ANPASSUNG Marking facing up. Setzen Sie Feder und Preload Tube wieder zu- rück auf die Patrone (Cartridge). Beachten Sie Kapitel „6- Technische Daten“ in Bezug auf die erhältlichen Federraten. Spring support Tool Befestigen Sie das Werkzeug 01765-03 wie dar- 1765-03 gestellt.
  • Seite 15 6- TECHNISCHE DATEN Federlänge unbelastet Erhältliche Federn 260 mm Art. Nr. Rate N/mm Druckstufen Einstellbereich 08790-65 20 Klicks bei vollständig geöffnetem Ventil 08790-70 Zugstufen Einstellbereich 08790-75 20 Klicks bei vollständig geöffnetem Ventil 08790-80 Federvorspannung Einstellbereich 08790-85 0-18 mm (0-18 Umdrehungen) 08790-90 Federrate 08790-95...
  • Seite 16 Ihr Öhlins Händler: Öhlins Racing AB Phone: +46 (0)8 590 025 00 Box 722 SE-194 27, Upplands Väsby Fax: +46 (0)8 590 025 80 Sweden www.ohlins.com...