Seite 1
Öhlins Stoßdämpfer für MX & Enduro TTX FLOW Betriebsanleitung...
Seite 2
Öhlins Zentrale, Upplands Väsby / Schweden Öhlins Racing AB- Die Geschichte Herzlichen Glückwunsch! Sie sind nun der Man schrieb das Jahr 1970, als ein junger Eigentümer eines Öhlins Stoßdämpfers. Mehr Mann namens Kenth Öhlin viel Zeit in als 200 Weltmeistertitel und zahllose andere seinen Lieblingssport investierte: Motocross.
Seite 3
SICHERHEITSMASSNAHMEN Sicherheitssymbole Allgemeine Warnhinweise In dieser Bedienungsanleitung, in den Montage- Hinweis! anleitungen und weiteren technischen Dokumenten Ein Stoßdämpfer ist ein sehr wichtiges Bauteil, welches werden wichtige Informationen welche die Sicherheit die Stabilität des Fahrzeuges beeinfl usst. betreffen durch folgende Symbole hervorgehoben: Hinweis! ...
Seite 4
INHALTE 1 Feder ............5 2 Einstellarbeiten und Abstimmung ....7 3 Einsteller ............ 10 4 Inspektion und Wartung ......11...
Seite 5
1 FEDER Montage der Stoßdämpferfeder Hinweis! Montieren Sie die Feder, bevor Sie den Stoßdämpfer an das Motorrad anbauen. Sicherungs- mutter Messen Sie die Gesamtlänge der unbelasteten Federteller Feder (A). Lösen Sie die Kontermutter zur Verstellung der Vorspannung und drehen Sie diese soweit nach oben, wie es für den Einbau der Feder notwendig ist.
Seite 6
1 FEDER Federvorspannung einstellen Lösen Sie die Kontermutter des Federvorspannungsverstellers. Verwenden sie dafür einen Hakenschlüssel. Drehen Sie die Feder per Hand zur gewünschten Position. Der Federteller hat eine Greiffunktion dafür. Mit dem Drehen der Feder wird auch der Federteller bewegt. Ziehen Sie die Kontermutter des Federvorspannungsverstellers fest.
Seite 7
2 EINSTELLARBEITEN UND ABSTIMMUNG Negativfederweg unbelastet- Negativfederweg belastet Die Arbeiten sollten auf einem ebenen Untergrund durchgeführt werden. Stellen Sie das Motorrad auf einen Montageständer und entlasten Sie die beiden Räder. Markieren Sie, z.B. mit einem Klebebandstreifen, einen Punkt am Motorrad, der sich oberhalb der Hinterachse befi...
Seite 8
2 EINSTELLARBEITEN UND ABSTIMMUNG ⚠ Stabilität und Traktion Warnung! Sollten keine passenden Gabelfedern für Ihr Modell Alle Motorräder sind mit Blick auf eine erhältlich sein, verwenden Sie die originalen Federn. Die bestimmte Fahrwerksgeometrie konstruiert, Federn sollten sich stets in einem guten Zustand befi nden. welche u.
Seite 9
2 EINSTELLARBEITEN UND ABSTIMMUNG Beginnen Sie mit der Zustufeneinstellung Fühlt sich das Motorrad Fühlt sich das Motorrad schwammig an, sinkt - hart es beim Verzögern an der Front stark ein und - straff …an, so regeln Sie die Zugstufendämpfung herunter wirkt instabil auf stark zerfurchtem Untergrund, dann schließen Sie den Zugstufenregler um zwei Klicks (sind Sie bereits nahe am...
Seite 10
3 EINSTELLER Die Druckstufendämpfung bestimmt die Energieaufnahme, wenn ein Stoßdämpfer gestaucht wird. Sie regelt, wie sehr, bzw. wie schnell, der Stoßdämpfer gestaucht wird, wenn das Hinterrad durch Beladung belastet wird, oder das Fahrzeug über eine Bodenunebenheit fährt. Die Zugstufendämpfung bestimmt indes die Energieaufnahme, wenn der Stoßdämpfer ausfedert.
Seite 11
4 INSPEKTION UND WARTUNG Vorbeugende Wartung und das Einhalten der Inspektionsintervalle garantiert eine perfekte Funktionsweise des Stoßdämpfers. Sollte es Anlass zu einem außerplanmäßigen Service geben, so kontaktieren Sie umgehend Ihren Öhlins Händler. Reinigung Reinigen Sie den Stoßdämpfer von außen mit einem handelsüblichen, leichten Reinigungsmittel.
Seite 12
Ihr Öhlins Händler: Öhlins Racing AB Box 722 Phone: +46 (0)8 590 025 00 SE-194 27, Upplands Väsby Fax: +46 (0)8 590 025 80 Sweden www.ohlins.com...