Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ohlins TTX36 Betriebsanleitung

Ohlins TTX36 Betriebsanleitung

Stoßdämpfer road & track

Werbung

Öhlins Stoßdämpfer Road & Track
TTX36
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ohlins TTX36

  • Seite 1 Öhlins Stoßdämpfer Road & Track TTX36 Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Öhlins Racing AB- Die Geschichte Man schrieb das Jahr 1970, als ein junger Herzlichen Glückwunsch! Sie sind nun der Mann namens Kenth Öhlin viel Zeit in seinen Eigentümer eines Öhlins Stoßdämpfers. Mehr Lieblingssport investierte: Motocross. als 200 Weltmeistertitel und zahllose andere Als scharfer Beobachter wurde Kenth’s Championate sind der eindeutige Beweis, dass Aufmerksamkeit immer wieder auf ein spezielles...
  • Seite 3: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Hinweis! Sicherheitssysmbole Ein Stoßdämpfer ist ein sehr wichtiges Bauteil, In dieser Bedienungsanleitung, in welches die Stabilität des Fahrzeuges beeinflusst. Montageanleitungen und weiteren technischen Dokumenten werden wichtige Informationen Bevor Sie den Stoßdämpfer zum Einsatz welche die Sicherheit betreffen durch folgende bringen, lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch und versichern Sie sich, dass Sie Symbole hervorgehoben:...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalte In dieser Anleitung Einleitung Sicherheitsmaßnahmen Inhalte Design und Arbeitsweise Federvorspannung Druck- und Zugstufe Länge Einstellarbeiten und Abstimmung Inspektion und Wartung...
  • Seite 5: Design Und Arbeitsweise

    Piggy Back Stoßdämpfern, darf die Arbeitsweise des und kraftvollsten Stoßdämpfer dieser Tage. Der TTX 36 als wegweisend bezeichnet werden. TTX36 ist die Krönung all unserer Schaffenskraft Das Twin Tube Design ermöglicht separate Kanäle, nach zwei Dekaden des Erfolges in den bekannten...
  • Seite 6 Design und Arbeitsweise Wenn sich der Stoßdämpfer bewegt wird das Die Druck- und Zugstufenventile haben ein Dämpferöl vom Kolben zuerst gegen das identisches Design. Die Kolben bieten dem Öl Druckstufenventil oder das Zugstufenventil drei verschiedene Wege zum Durch uss: gedrückt (abhängig von der Bewegungsrichtung Bleed Valve (schwarze Pfeile, siehe Abb.
  • Seite 7 Design und Arbeitsweise Während der Kompressionsphase gelangt Über die Druck- und Zugstufeneinsteller kann die Kolbenstange in den Stoßdämpferkörper von außen die Intensität der Dämpfung geregelt wodurch Dämpferöl in das Reservoir werden, welche u.a. durch das Bleed Valve gedrängt wird. Der Trennkolben bewegt sich erzeugt wird.
  • Seite 8: Federvorspannung

    Federvorspannung Die Federvorspannung wird durch ein Verstellen des Federsitzes vollzogen. Eine Veränderung hat eine Erhöhung, oder eine Absenkung der Ausgangskraft der Feder zur Folge. Dies macht sich an der Höhe des Hecks und somit bei der Fahrhöhe bemerkbar. Die Federvorspannung ist fundamental wichtig für die Dämpfung.
  • Seite 9: Druck- Und Zugstufe

    Druck- und Zugstufe Die Druckstufendämpfung bestimmt die Die Druck- und Zugstufendämpfung kann durch Energieaufnahme wenn ein Stoßdämpfer das Verdrehen der Einstellregler am Reservoir gestaucht wird. Sie regelt, wie sehr, bzw. wie beein usst werden. Die Regler haben ein schnell der Stoßdämpfer gestaucht wird, wenn Rechtsgewinde.
  • Seite 10: Länge

    Länge Verstellt man die Länge des Stoßdämpfers, HINWEIS! so hat dies Auswirkung auf die Geometrie des Bei modernen Sportmotorrädern sollte die Motorrades und auf die Kraft, welche über die Änderung der Stoßdämpferlänge stets moderat Kette an das Hinterrad übertragen wird. ausfallen.
  • Seite 11: Einstellarbeiten Und Abstimmung

    HINWEIS! Motorrades und dem Gabelwinkel bzw. dem Nachlauf. Halten Sie sich stets auf dem neuesten Stand Bevor Sie die Federvorspannung einstellen, sollten Sie unter www.ohlins.com oder treten Sie in Kontakt den Negativfederweg ausmessen. mit Ihrem Öhlins Händler. Schritt 2 Hinweis!
  • Seite 12 Einstellarbeiten und Abstimmung Stabilität und Traktion WARNUNG! Alle Motorräder sind mit Blick auf eine Sollten keine passenden Gabelfedern für Ihr bestimmte Fahrwerksgeometrie konstruiert, Modell erhältlich sein, verwenden Sie die originalen welche u. a. die Höhe und den Winkel Federn. Die Federn sollten sich stets in einem der Gabel einschließt.
  • Seite 13 Einstellarbeiten und Abstimmung Empfohlener Einstellbereich Zugstufendämpfung Druck- und Zugstufe: Wenn Sie ein gutes Gefühl bezüglich der Feder, ±5 5 Klicks vom Basis Set-Up ausgehend. der Federvorspannung und dem belasteten Negativfederweg haben, sich das Motorrad Wenn Sie ihr Motorrad am Heck abstimmen, aber instabil und schwammig anfühlt, sollten sollte dies stets in Verbindung mit der Sie die Zugstufendämpfung um zwei Klicks...
  • Seite 14 Einstellarbeiten und Abstimmung Druckstufendämpfung Wenn Sie sich sicher sind, eine Verbesserung Fühlt sich das Motorrad weich und unstabil erreicht zu haben, gehen Sie dennoch zu Ihren an und nutzt es zu viel Federweg, obwohl die Anfangswerten zurück und überprüfen Sie passende Feder verbaut ist, schließen Sie die alles noch einmal.
  • Seite 15: Inspektion Und Wartung

    Inspektion und Wartung Vorbeugende Wartung und das Einhalten der Inspektionsintervalle garantiert eine perfekte Funktionsweise des Produktes. Sollte es Anlass zu einem außerplanmäßigen Service geben, so kontaktieren Sie umgehend Ihren Öhlins Händler. Reinigung Reinigen Sie den Stoßdämpfer von außen mit einem handelsüblichen, leichten Reinigungsmittel.
  • Seite 16 Ihr Öhlins Händler: Öhlins Racing AB Box 722 Phone: +46 (0)8 590 025 00 SE-194 27, Upplands Väsby Fax: +46 (0)8 590 025 80 Sweden www.ohlins.com...

Inhaltsverzeichnis