Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach TW1000 Original Bedienungsanleitung Seite 7

Werkstattwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW1000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reinigung Spannungsprüfer
Falls der Spannungsprüfer während des normalen Ge-
brauchs verschmutzt wird, darf er nur mit einem feuch-
ten Lappen und einem Haushaltsreiniger gereinigt wer-
den. Aggressive Lösungsmittel dürfen zur Reinigung
nicht verwendet werden.
2.
Lagerung
m Achtung!
Wenn Sie den Wagen feucht aufbewahren, kann sich
Rost bilden. Dadurch kann die Funktionalität oder
Tragfähigkeit des Wagens dauerhaft und irreparabel
beeinträchtigt werden.
• Schützen Sie den Wagen vor Feuchtigkeit, direktem
Sonnenlicht und Frost.
• Bewahren Sie den Wagen an einem trockenen Ort
auf.
• Halten Sie den Wagen von Kindern fern
Aufbewahrung Spannungsprüfer
• Den Spannungsprüfer nicht dem direkten Sonnen-
licht aussetzen.
• Wenn der Spannungsprüfer in Übereinstimmung mit
der Bedienungsanleitung benutzt wird ist keine War-
tung erforderlich.
• Sollte der Spannungsprüfer einmal nicht korrekt
funktionieren, so senden Sie ihn an die Service Ab-
teilung ein, die eine Reparatur durchführt.
Service-Informationen
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
10. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung,
um Transportschäden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder-
verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen
Zubehör bestehen aus verschiedenen Materi-
alien, wie z.B. Metall und Kunststoff. Führen Sie defek-
te Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie
im Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung
nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei
einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben
werden. Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf
eines ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer
autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung
von Elektro- und Elektronik- Altgeräte geschehen. Der
unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund
potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elektro- und
Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswir-
kungen auf die Umwelt und die menschliche Gesund-
heit haben. Durch die sachgemäße Entsorgung dieses
Produkts tragen Sie außerdem zu einer effektiven Nut-
zung natürlicher Ressourcen bei. Informationen zu
Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Entsor-
gungsträger, einer autorisierten Stelle für die Entsor-
gung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer
Müllabfuhr.
www.scheppach.com
DE | 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5909304900