Herunterladen Diese Seite drucken

FHF F5069 Kurzanleitung Seite 4

Handfernsprecher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F5069:

Werbung

Es ist darauf zu achten, dass das Gehäuse nicht beschädigt ist, die Benutzung eines defekten Handfern-
sprechers ist nicht zulässig.
Reparaturen dürfen nur von der FHF GmbH ausgeführt werden.
Die Verwendung anderer nicht eigensicherer Telefonhörer ist verboten.
Die Zusammenschaltung mit anderen Betriebsmitteln muss gesondert bescheinigt sein.
Es ist auf einen ordnungsgemäßen Anschluss zu achten.
Der Anschluss und die Installation des Betriebsmittels hat unter Beachtung der angegebenen Zündschutz-
art gemäß den vorgeschriebenen Errichtungsvorschriften von einem unterwiesenen Fachmann zu erfolgen.
Bei dem Betrieb des Gerätes sind die gesetzlichen und gewerblichen Vorschriften , Unfallverhütungsvor-
schriften, sowie elektrische Bestimmungen zu beachten.
Das Gerät darf nur unter den angegebenen Umgebungsbedingungen betrieben werden. Widrige Umge-
bungsbedingungen können zur Beschädigung des Gerätes führen und damit zu einer evtl. Gefahr für das
Leben des Benutzers.
Widrige Umgebungsbedingungen können sein:
• zu hohe Luftfeuchtigkeit (> 75 % rel., kondensierend)
• Nässe, Stäube (Schutzart beachten)
• brennbare gase, Dämpfe, Lösungsmittel, welche nicht durch die Schutzart abgedeckt sind.
• zu hohe Umgebungstemperaturen (>40°C)
• zu niedrige Umgebungstemperaturen (< -20°C)
Der für das Gerät angegebene Umgebungstemperaturbereich darf während des Betriebes weder unter-
noch überschritten werden.
Es dürfen nur Verbindungsleitungen verwendet werden, deren Leitungskapazität kleiner als 180nF/km und
deren Leitungswiderstand größer als 11,9 /km sind und deren Länge 10 km nicht überschreitet.
Auf einen ordnungsgemäßen Anschluss des Gerätes ist zu achten.
Das Gerät ist nicht für den Anschluss an öffentliche Telekommunikationsnetze vorgesehen.
Inbetriebnahme / Installation / Wartung
Die Betriebsanleitung beinhaltet die für die Inbetriebnahme, Wartung und Installation notwendige Informa-
tionen sowie alle zweckdienlichen Angaben im Hinblick auf Sicherheit.
Änderungen des Produktes, die dem technischen Fortschritt dienen, sind ohne vorherige Ankündigung
jederzeit möglich.
Änderungen vorbehalten
Benutzerinformation (Sicherheits- und Warnhinweise)
FHF Funke + Huster Fernsig GmbH
Eintrachtstraße 95 · 42551 Velbert
Telefon +49 / 20 51 / 270-0 · Telefax +49 / 20 51 / 270-377
http://www.fhf.de · e-mail: info@fhf.de

Werbung

loading