Herunterladen Diese Seite drucken

Beko HCA62640WH Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HCA62640WH:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
1
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen
sen werden, die auch andere Ab-
luft abführen.
Die Belüftung im Raum reicht
möglicherweise nicht aus, wenn
die Abzugshaube für das ele-
ktrische Kochfeld gemeinsam
mit Geräten, die mit Gas oder
anderen Kraftstoffen laufen,
betrieben wird (dies trifft mögli-
cherweise nicht auf Geräte zu,
die Luft zurück in den Raum ab-
geben).
Auf dem Produkt platzierte Ge-
genstände könnten herunt-
erfallen. Stellen Sie keine
Gegenstände auf das Produkt.
Flambieren Sie nicht unter dem
Gerät.
WARNUNG: Entfernen Sie vor
Installation der Dunstabzugshaube
die Schutzfolien.
Achten Sie darauf, dass niemals
hohe offene Flammen unter der
Dunstabzugshaube entstehen,
wenn diese in Betrieb ist.
Fritteusen müssen während
der Benutzung kontinuierlich
überwacht werden; überhitztes
Öl kann Feuer fangen.
22 / DE
1.2 Ihre Pflichten als Endnutzer
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben
der EU-WEEE-Direktive (2012/19/
EU). Das Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol für elektrische
und elektronische Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer
durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern ge-
kennzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt
vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und
zurückgenommen werden. Es darf somit nicht in
den Hausmüll gegeben werden. Das Gerät kann
z.B. bei einer kommunalen Sammelstelle oder
ggf. bei einem Vertreiber (siehe unten zu deren
Rücknahmepflichten in Deutschland) abgegeben
werden.
Das gilt auch für alle Bauteile, Unterbaugruppen
und Verbrauchsmaterialien des zu entsorgenden
Altgeräts.
Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, müs-
sen alle Altbatterien und Altakkumulatoren vom
Altgerät getrennt werden, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind. Das gleiche gilt für Lampen,
die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können. Der Endnutzer ist zudem selbst
dafür verantwortlich, personenbezogene Daten auf
dem Altgerät zu löschen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter
Geräte trägt dazu bei, mögliche negative Folgen
für die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
1.3 Hinweise zum Recycling
Helfen Sie mit, alle Materialien zu recy-
celn, die mit diesem Symbol gekenn-
zeichnet sind. Entsorgen Sie solche
Materialien,
Verpackungen, nicht im Hausmüll, sondern über
Dunstabzugshaube / Bedienungsanleitung
insbesondere

Werbung

loading