Bitte lesen Sie zuerst dieses Handbuch! Sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Geräts. Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem Gerät, das mit hoher Qualität und modernster Technologie hergestellt wurde, die besten Ergebnisse erzielen. Lesen Sie deshalb bitte dieses gesamte Benutzerhandbuch und alle anderen zugehörigen Dokumente sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen, und bewahren Sie es als Hinweis für den zukünftigen Gebrauch auf.
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen 1.1 Allgemeine Sicherheit Betreiben Sie das Gerät nur für den vor- • gesehenen Zweck, wie in diesem Hand- Wichtige Sicherheitshinweise Sorgfältig buch beschrieben. lesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren Dieser Abschnitt enthält Der Hersteller kann nicht für Schäden •...
Seite 19
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen digt ist. Lassen Sie kein heißes Öl auf dem • Kochfeld. Pfannen mit heißem Öl kön- V e r h i n d e r n S i e S c h ä - • nen sich selbst entzünden und einen den an der Stromversorgung Brand verursachen.
Seite 20
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Reinigung und wenn das Gerät nicht in stoffen betriebenen Geräten verwendet Gebrauch ist. wird (dies gilt möglicherweise nicht für Geräte, die die Luft nur in den Raum zu- Der Unterdruck in der Umgebung sollte • rückführen). 4 Pa (4 x 10 bar) nicht überschreiten, während die Dunstabzugshaube für Objekte platziert auf dem Gerät, kön-...
Seite 21
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Um diese Sammelsysteme zu finden, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden oder den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Jeder Haushalt spielt eine wichtige Rolle bei der Rückgewinnung und dem Recycling von Altgeräten. Die richtige Entsorgung Ihrer Altgeräte hilft, potenziell schädli- che Umweltauswirkungen und mögliche Gesundheitsgefahren zu verhindern.
Bedienung des Gerätes 3.1 Steuerung des Geräts SCHLÜSSEL FUNKTION (A) : Ein-/Aus des Lichts Durch Drücken dieser Taste können Sie die Kochstelle beleuchten. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste erneut, um die Lampe auszuschalten. (B) : 1. Bühne Taste Betreibt das Gerät mit der 1. Geschwindigkeit. Wenn Sie diese Taste erneut drücken, um das Gerät auszuschalten, wird die Bildschirm-Geschwindigkeitsstufe ausgeschaltet.
Seite 24
Bedienung des Gerätes Geschwindigkeitstaste automatische Glühbirne Abschaltfunktion deaktiviert und der Motor des Geräts angehalten. Diese Funktion ist deaktiviert, wenn Sie zwischen verschiedenen Leistung der Geschwindigkeitsstufen wechseln. Lampe (W) Wenn Sie möchten, dass das Gerät automa- Halter / Sockel GZ 10 tisch stoppt, müssen Sie die automatische Abschaltfunktion wieder aktivieren.
Bedienung des Gerätes etrieb Abluftkanal Anschluss Der Dampf wird durch den • Abluftkanal, der am Anschluss- kopf der Abzugshaube befes- tigt ist, abgesaugt. Der Durchmesser des Ab- • luftkanals muss dem Durchmesser des An- schlussrings entsprechen. Bei horizontaler Anordnung muss das Rohr ein leichtes Ge- fälle (ca.
Reinigung Und Wartung 4.2 Austausch des kohlefilters Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung den Netzstecker oder Geruchsbeseitigende Filter enthalten schalten Sie den Schalter aus. Holzkohle (Aktivkohle). Das Gerät muss stets mit eingesetzten Fettfiltern betrieben werden, 4.1 Reinigung des Aluminium- unabhängig davon, ob ein Kohlefilter verwen- Fettfilters det wird oder nicht.
Installation des Geräts Der Abstand muss bei Gasherden von WARNUNG! • der Oberfläche des Rostes, Lesen Sie vor Beginn der Instal- bei Elektroherden von der Oberfläche lation die Sicherheitshinweise im • des Glases gemessen werden. Benutzerhandbuch. WARNUNG! 5.2 Installations-Zubehör Wird die Installation mit Schrauben und Stabilisatoren nicht in Überein- stimmung mit diesen Anweisungen durchgeführt, kann dies zu einem...
Seite 28
Installation des Geräts Zeichnen Sie eine mittlere Positionslinie Die Informationen, die erforderlich sind, von der Decke senkrecht zur Unterkante um den Standort für die Installation der der Abzugshaube. Abzugshaube geeignet zu machen, sind nachstehend aufgeführt. Kleben Sie die im Zubehör mitgelieferte 5.3 Wandmontage Installationsschablone auf die Oberfläche, an der die Abzugshaube montiert werden...
Seite 29
Installation des Geräts (Abbildung 8) 1. Montageplatte 2. Verbindungsschraube für Hängeplatte (Abbildung 10) Halten Sie die Abzugshaube an ihrem Körper Um Ihre Abzugshaube an der Wand zu fest, setzen Sie sie auf die Befestigungs- montieren, lösen Sie die Schrauben an schrauben an der Wand und ziehen Sie die den Aufhängeplatten, die an der Motor- Schrauben fest (Abbildung 10).
Seite 30
Installation des Geräts 5.4 Verbindung zum möglich sein. Abluftkanal A : Abluftkanal Ausgangsrohr B : Abluftkanal Klemmen C: Kunststoff Abluftkanal Die Ventile sind dann geschlossen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, und verhindern, dass möglicher Außengeruch und Staub ins Innere gelangen.
Installation des Geräts In der Mitte der Abluftkanal platte befindet sich eine Lasche. Platzieren Sie den Mittel- punkt dieser Registerkarte auf der Linie, die senkrecht zur Wand gezeichnet wird. Rich- ten Sie sie horizontal aus und markieren Sie mit einem Stift die Löcher, an denen die An- schlussplatte montiert werden soll (Abbildung 14 / A, B).
Seite 32
Installation des Geräts (Abbildung 13) 1- Klappenstift Buchse 2- Klappenstift Befestigen Sie die Abzugsklappen wie folgt am Kunststoff-Abluftdapter im Verpackungs- (Abbildung 15) inhalt. Stecken Sie den Kunststoffstift (Abbildung 13 Montieren Sie die Luftleitblechgruppe mit 3,9 / Bereich Nr. 2) auf die Stiftaufnahme am Mo- x 22 Schrauben von Punkt C, D, E, F aus, die torauslass (Abbildung 13 / Bereich Nr.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Ursache Hilfe Das Gerät funktio- Überprüfen Sie Ihre Sicherungen. Die Sicherung kann durch- niert nicht. brennen, inspiziert und wiederhergestellt werden. Das Gerät funktio- Überprüfen Sie die elektrische Die Netzspannung muss niert nicht. Verbindung. zwischen 220 und 240 V liegen.
Seite 34
E-Mail: ersatzteile@beko.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät der Marke Beko und wünschen Ihnen viel Freude daran. Sollten Sie dennoch einmal einen Grund zu einer Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.