Bitte lesen Sie zunächst diese Anleitung! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät der Marke Beko entschieden haben. Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesem Gerät, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und modernster Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen werden.
Anweisungen erlischt die tigt werden oder gründlich über den Gewährleistung. richtigen und sicheren Umgang mit • Beko-Produkte stimmen mit geltenden dem Gerät aufgeklärt wurden und sich Sicherheitsstandards überein; daher sämtlicher möglicher Gefahren bewusst sollten Gerät oder Netzkabel zur Ver- sind.
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen • Vermeiden Sie Schäden am Netzkabel, Feuer fangen kann. indem Sie es nicht quetschen, knicken • Der Fettfilter muss mindestens einmal oder über scharfe Kanten ziehen. Halten im Monat ersetzt werden. Der Kohle- Sie das Netzkabel von heißen Oberflä- filter muss mindestens alle 3 Monate chen und offener Flamme fern.
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen WARNUNG: Entfernen Sie vor Installa- • Falls sich ein mit Heizöl oder Brennga- sen betriebenes Gerät, z. B. Heizungen, tion der Dunstabzugshaube die Schutz- in der Nähe der Dunstabzugshaube be- folien. findet, muss die Abluft dieses Gerätes •...
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. 1.3 Konformität mit der RoHS- Richtlinie Das von Ihnen erworbene Gerät erfüllt die europäische RoHS-Richtlinie (2011/65/ EU). Es enthält keine in der Richtlinie an- gegebenen gefährlichen und verbotenen Materialien.
Technische Daten des Gerätes Die technischen Daten in diesem Handbuch und auf den an die Dunstabzugshaube angebrachten Etiketten wurden in Erfüllung der EU-Verordnungen 65/2014 und 66/2014 erhoben und berechnet. Dieses Gerät erfüllt die Vorgaben der europäischen Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG, 2009/125/EG und 2011/65/EU.
Seite 57
Technische Daten des Gerätes Abb. 2 Dimensionszeichnung 57 / DE Dunstabzugshaube / Bedienungsanleitung...
Gerät bedienen Diese Dunstabzugshaube dient zum Absaugen von Rauch und Dampf, die beim Zubereiten von Speisen entstehen. Das Gerät kann auf zwei Arten betrieben werden: Als Absauger: Die Dünste werden durch ein Ventilationsrohr aus dem Raum abgeführt. Ein solches Absaugrohr gehört nicht zum Lieferumfang. Halten Sie die Dunstabfuhrleitung so kurz wie möglich.
Gerät installieren • Demontieren Sie (falls möglich) die an die Montagestelle Die Verwendung von im Handbuch angrenzenden Möbel, um leichten Zugang zur Decke oder nicht empfohlenen Schrauben oder Wand zu bekommen, an die die Absaughaube montiert Befestigungselementen könnte werden soll. Ist dies nicht möglich, prüfen Sie, dass die Stromschlägen führen.
Seite 60
Gerät installieren Abb.4 Abb.5 2 x O8 x 40mm 2 x O5 x 45mm 4 x O8 x 40mm 60 / DE Dunstabzugshaube / Bedienungsanleitung...
Seite 61
Gerät installieren Abb.6 Fig. 6 Suspending the hood. Abb.7 Fig. 7 Dismantling of aluminium grease filter. 61 / DE Dunstabzugshaube / Bedienungsanleitung...
Gerät installieren Abb. 8 Fig. 8 Positioning the hood. 2 x O5 x 45mm Fig. 9 Hood cover assembly. 2 x O3,9x9,5 Be extremely careful when parting chimney cover Abb. 9 4.2 Elektrischer Anschluss Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der am Typenschild an der Innenseite der Dunstabzugshaube angegebenen Spannung übereinstimmt.
Reinigung und Wartung Schalten Sie das Gerät vor jeglichen Wartungsarbeiten ab oder Der Kohlefilter darf nicht ausgewaschen oder ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie die regeneriert werden. Abzugshaube nur mit sanften Reinigungsmitteln, verwenden Sie keine Scheuermittel. Eine regelmäßige Instandhaltung verbessert die Leistung und Lebensdauer der Haube bedeutet.
Reinigung und Wartung 5.3 Leuchtmittel auswechseln Vergewissern Sie sich vor jeglicher Arbeit an der Beleuchtung, die Stromversorgung zu unterbrechen. War die Beleuchtung vorher in Betrieb, warten Sie, bis die Lampen abgekühlt sind, bevor Sie sie austauschen. Der Austauschvorgang wird in Abb. 11 gezeigt.
Betrieb der Dunstabzugshaube 6.1 Bedienung der Dunstabzugshaube Die Dunstabzugshaube wird mechanisch bedient. • Der Schalter „0“ schaltet das Gebläse aus. • Der Schalter „1“ schaltet das Gebläse auf die niedrigste Stufe. • Der Schalter „2“ schaltet das Gebläse auf die mittlere Stufe. •...
Seite 66
Problembehebung Anzeichen Ursache Lösung Im Haubenbetrieb wird blinkend der Buchstabe Nach 35 Betriebsstunden zeigt das Gerät an, Drücken Sie 8 Sekunden lang die Taste „-“ an der „F“ angezeigt. dass der Fettfilter gereinigt oder ausgetauscht Sensorsteuerung. Reinigen Sie den Filter in der Spül- werden muss.
E-Mail: ersatzteile@beko.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät der Marke Beko und wünschen Ihnen viel Freude daran. Sollten Sie dennoch einmal einen Grund zu einer Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Seite 218
109004, Россия, Москва, ул. Станиславского, д21, стр 1.