Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIPRO PHE10A 3 A 00 Serie Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIPRO PHE10A 3 A 00 Serie:

Werbung

3
Geräteaufbau
Funktionsbaugruppen
Phasenausfallerkennung
Schnittstellenumsetzer
3.8.3
Interne Achse
Frequenzumrichter auf MOVIMOT
Bremsenansteuerung
22
Betriebsanleitung – MOVIPRO
Entsprechend der Strecke muss ein Linienleiter verlegt sein. Übertragerköpfe entneh-
men die bereit gestellte Energie. Diese befinden sich am Fahrzeug und bewegen sich
entlang des stationär verlegten Linienleiters im Abstand von einigen Millimetern. Der
Stromfluss des Linienleiters besitzt einen Mittelfrequenzstrom von 25 kHz bei 60/85 A.
Er erzeugt durch magnetische Kopplung in den Übertragerköpfen Ströme mit einer
Frequenz von ebenfalls 25 kHz.
Der passive Anpass-Steller TPM30 versorgt Zwischenkreis und Antriebsumrichter di-
rekt. Dazu bereitet er die Ströme in den Übertragerköpfen so auf, dass eine Gleich-
spannung im Bereich von ca. DC 400 – 800 V zur Verfügung steht. Am Eingang des
passiven Anpass-Stellers befindet sich ein Kompensationskondensator, der mit der In-
duktivität des Übertragerkopfs eine Parallelresonanz bildet. Der Übertragerkopf wirkt
wie eine Konstantstromquelle.
Bei der Verwendung von mehreren Übertragerköpfen ist jeder Kreis separat aufge-
baut. Das Zusammenführen erfolgt erst nach dem Gleichrichten. Hierdurch arbeiten
die Übertragerköpfe unabhängig voneinander.
In das Gerät hat eine Phasenausfallerkennung integriert, die eine selektive Überwa-
chung der Netzphasen ermöglicht. Geräte mit einem Hilfsachsenanschluss verfügen
über Schmelzsicherungen im Netzeingangspfad. Diese Geräte tragen die Typenbe-
zeichnung "PHE10A‑A..‑3.X1..".
Die Phasenausfallerkennung stimuliert die 3 binäre Eingänge der Steuerung DI0.0,
DI0.1 und DI0.2. Die Pegel der Eingangssignale haben folgende Bedeutung:
Pegel
High
Low
In den folgenden Fällen wechselt das entsprechende binäre Eingangssignal von
"High" nach "Low":
eine der 3 Phasen fällt aus
eine der Schmelzsicherungen löst aus
Die Applikation kann diese 3 binären Signale entsprechend auswerten und bietet so
die Möglichkeit, vor der Freigabe des Umrichters das Vorhandensein aller Phasen zu
prüfen.
Der interne Schnittstellenumsetzer wandelt die Befehle auf dem CAN-Bus der Kom-
munikations- und Steuerungseinheit in RS485-Befehle um. Somit kann der interne
Frequenzumrichter auf MOVIMOT
®
-Plattform
Der Frequenzumrichter dient in seiner Grundausführung zum Regeln von Asynchron-
motoren. Beachten Sie dazu die zulässigen Motorzuordnungen im Kapitel "Techni-
sche Daten / Achsdaten".
Die Bremsenansteuerung übernimmt die Versorgung und Steuerung der SEW-Schei-
benbremsen der angeschlossenen Motoren.
®
PHE10A-..-3..A-00..
Bedeutung
Phase vorhanden
Phase ausgefallen
®
-Plattform als Slave angesteuert werden.

Werbung

loading