Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad G 310 GS 2020 Betriebsanleitung Seite 91

Werbung

Ist die Mindestprofiltiefe er-
reicht:
Betroffenen Reifen ersetzen.
FELGEN
Felgen prüfen
Motorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Unter-
grund achten.
Felgen durch Sichtkontrolle
auf defekte Stellen prüfen.
Beschädigte Felgen von einer
Fachwerkstatt prüfen und ggf.
erneuern lassen, am besten
von einem BMW Motorrad
Partner.
RÄDER
Einfluss der Radgrößen auf
das ABS
Die Radgrößen spielen für das
ABS eine wesentliche Rolle.
Insbesondere der Durchmesser
und die Breite der Räder sind
als Basis für alle notwendigen
Berechnungen im Steuergerät
hinterlegt. Eine Änderung die-
ser Größen durch die Umrüs-
tung auf andere als die serien-
mäßig eingebauten Räder kann
zu gravierenden Auswirkungen
im Regelkomfort führen.
Auch die zur Raddrehzahlerken-
nung notwendigen Sensorringe
müssen zu den eingebauten
Regelsystemen passen und dür-
fen nicht ausgetauscht werden.
Wollen Sie Ihr Motorrad auf an-
dere Räder umrüsten, sprechen
Sie vorher mit einer Fachwerk-
statt darüber, am besten mit
einem BMW Motorrad Partner.
In einigen Fällen können die in
den Steuergeräten hinterlegten
Daten an die neuen Radgrößen
angepasst werden.
Vorderrad ausbauen
Motorrad auf einen Hilfsstän-
der stellen. BMW Motorrad
empfiehlt den BMW Motorrad
Hinterradständer.
Hinterradständer anbauen
(
73).
Motorrad vorn anheben,
bis sich das Vorderrad
frei dreht, am besten mit
einem BMW Motorrad
Vorderradständer.
Vorderradständer anbauen
(
73).
85

Werbung

loading