Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad G 310 GS 2020 Betriebsanleitung Seite 66

Werbung

60
FAHREN
ACHTUNG
Bauteilschaden
Bauteilschaden durch über-
füllten Kraftstoffbehälter
Wird der Kraftstoffbehäl-
ter überfüllt, fließt der über-
schüssige Kraftstoff in den
Aktivkohlefilter und führt
dort zu Bauteilschäden.
Kraftstoffbehälter nur bis
Unterkante des Einfüllstut-
zens befüllen.
ACHTUNG
Kontakt von Kraftstoff und
Kunststoff-Oberflächen
Beschädigung der Oberflä-
chen (werden unansehnlich
oder matt)
Kunststoff-Oberflächen nach
Kontakt mit Kraftstoff sofort
reinigen.
Motorrad auf die Seitenstütze
stellen, dabei auf ebenen und
festen Untergrund achten.
Schutzklappe 2 aufklappen.
Verschluss des Kraftstoffbe-
hälters mit Fahrzeugschlüs-
sel 1 im Uhrzeigersinn entrie-
geln und aufklappen.
Kraftstoff der oben aufgeführ-
ten Qualität bis maximal zur
Unterkante des Einfüllstut-
zens 3 tanken. Dabei auf den
Steg im Einfüllstutzen ach-
ten und umsichtig vorgehen,
damit kein Kraftstoff heraus-
spritzt.
Wird nach Unterschrei-
ten der Kraftstoffreserve
getankt, muss die sich erge-
bende Füllmenge größer sein
als die Kraftstoffreserve, damit

Werbung

loading