Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad G 310 GS 2020 Betriebsanleitung Seite 73

Werbung

kommen, was zu einem Über-
schlagen des Motorrads führen
kann.
WARNUNG
Abheben des Hinterrads
durch starkes Bremsen
Sturzgefahr
Bei starkem Bremsen da-
mit rechnen, dass die ABS-
Regelung nicht immer vor
dem Abheben des Hinter-
rads schützt.
Wie
ist das BMW Motorrad ABS
ausgelegt?
Das BMW Motorrad ABS stellt
im Rahmen der Fahrphysik die
Fahrstabilität auf jedem Unter-
grund sicher.
Ab Geschwindigkeiten
über 4 km/h kann das
BMW Motorrad ABS im
Rahmen der Fahrphysik
die Fahrstabilität auf jedem
Untergrund sicherstellen. Bei
niedrigeren Geschwindigkeiten
kann das BMW Motorrad ABS
systembedingt nicht auf
allen Untergründen optimal
unterstützen.
Für Spezialanforderungen, die
sich unter extremen Wettbe-
werbsbedingungen im Gelände
oder auf der Rennstrecke erge-
ben, ist das System nicht opti-
miert.
Besondere Situationen
Zur Erkennung der Blockier-
neigung der Räder werden un-
ter anderem die Drehzahlen
von Vorder- und Hinterrad ver-
glichen. Werden über einen
längeren Zeitraum unplausi-
ble Werte erkannt, wird aus
Sicherheitsgründen das ABS
abgeschaltet und ein ABS-Feh-
ler angezeigt. Voraussetzung
für eine Fehlermeldung ist die
abgeschlossene Eigendiagnose.
Neben Problemen am
BMW Motorrad ABS können
auch ungewöhnliche Fahrzu-
stände zu einer Fehlermeldung
führen.
Sollte es aufgrund eines oben
beschriebenen Fahrzustands zu
einer Fehlermeldung kommen,
kann die ABS-Funktion durch
Aus- und Einschalten der Zün-
dung wieder aktiviert werden.
67

Werbung

loading