Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON DHH 12 S control Bedienung Und Installation Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHH 12 S control:

Werbung

installation
technische daten
13
Technische Daten
13.1
maßzeichnung
Maßzeichnung
1
1
Warmwasser-Schraubanschluss
2
Kaltwasser-Schraubanschluss (3-Wege-Absperrung)
3
Elektrische Zuleitung unten
13.2
elektroschaltplan
Elektroschaltplan
1
= Beheizung
2
= Differenzdruckschalter
3
= Sicherheits-Druckbegrenzer
4
= Teillastschalter
14
|dhh ... s control
2 3
13.2.1
Mischwassermenge
Aus nachfolgender Tabelle können Sie die Mischwassermenge
entnehmen. Die Formelzeichen haben folgende Bedeutung:
ϕ
= Kaltwasser-Zulauftemperatur
1
ϕ
= Mischwassertemperatur
2
ϕ
= Auslauftemperatur.
3
Nutztemperaturen:
in der Dusche, für Handwäsche, Wannenfüllung... (~ 38 °C).
für die Küchenspüle und bei Einsatz von Thermostat-Armaturen
(~ 60 °C).
ϕ
= 38 °C (Mischwassertemperatur)
2
kW 11
18
ϕ
l/min
¹
6 °C 5,0
8,0
10 °C 5,7
9,2
14 °C 6,6
10,7
ϕ
= 60 °C (Auslauftemperatur)
3
kW 11
18
ϕ
l/min
1
6 °C 2,9
4,8
10 °C 3,2
5,2
14 °C 3,4
5,6
Die Tabellenwerte sind auf eine Nennspannung von 400 V bezo-
gen. Die Auslaufmenge ist abhängig vom vorhandenen Versor-
gungsdruck und der tatsächlich anliegenden Spannung.
13.3
landesspezifische Zulassungen und Zeugnisse
13.3.1
Deutschland:
DIN 4109
PA-IX /I
Für die Geräte dieser Typenreihe ist aufgrund der Landesbau-
ordnungen ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum
Nachweis der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens
beantragt.
21
24
27
9,4
10,7
12,1
10,7
12,3
13,8
12,5
14,5
16,1
21
24
27
5,6
6,4
7,2
6,0
6,9
7,7
6,5
7,5
8,4
www.stiebel-eltron.com

Werbung

loading