Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON DHH 12 S control Bedienung Und Installation Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHH 12 S control:

Werbung

installation
installation
Schutzartänderung.
!
Wenn Sie das Gerät mit einem aufputz liegenden
Elektroanschluss angeschlossen haben, müssen Sie
die Schutzart von IP25 in IP24 auf dem Typenschild
ändern. Verwenden Sie dafür einen dokumenten-
echten Stift.
9.4.3
elektroanschluss bei großen Querschnitten
Demontage und Montage Kabeltülle
Bei Verwendung von großen Leitungsquerschnitten kann die Ka-
beltülle nach der Montage des Gerätes montiert werden. Dafür
müssen Sie folgende Schritte vornehmen:
»
Drücken Sie die Kabeltülle mit Hilfe eines Schraubendrehers vor
der Montage des Gerätes heraus.
»
Drücken Sie das Gerät über den Gewindebolzen der Aufhänge-
leiste, so dass die Weichdichtung durchstoßen wird.
»
Stecken Sie den Befestigungsknebel auf den Gewindebolzen der
Aufhängeleiste, der durch die Rückwand taucht.
»
Drücken Sie die Rückwand fest an und verriegeln Sie den Befes-
tigungsknebel durch eine Rechtsdrehung um 90°.
»
Schieben Sie die Kabeltülle über das Elektroanschlusskabel.
Verwenden Sie hierfür die Montagehilfe. Bei einem Elektroan-
schlusskabel von 10 beziehungsweise 16 mm² müssen Sie das
Loch in der Kabeltülle vergrößern.
»
Rasten Sie die Kabeltülle in die Rückwand ein.
9.4.4
Anschluss eines Lastabwurfrelais
Setzen Sie das Lastabwurfrelais in Kombination mit anderen
Elektrogeräten, zum Beispiel Elektro-Speicherheizgeräten, ein.
Der Lastabwurf erfolgt bei Betrieb des Durchlauferhitzers. Das
Lastabwurfrelais erhalten Sie von uns als Sonderzubehör.
10
|dhh ... s control
Phasenanschluss.
!
Schließen Sie die Phase, die das Lastabwurfrelais
schaltet, an die gekennzeichnete Klemme der Netz-
anschlussklemme im Gerät an.
Vorrangschaltung mit LR 1-A
2
1
1
Steuerleitung zum Schaltschütz des 2. Gerätes (zum Bei-
spiel Elektro-Speicherheizung).
2
Steuerkontakt, öffnet beim Einschalten des
Durchlauferhitzers.
9.4.5
Wasserinstallation aufputz
Geeignete Aufputz-Druckarmaturen WKMD oder WBMD können
Sie als Sonderzubehör bestellen.
»
Montieren Sie die Wasserstopfen mit Dichtungen, um den Un-
terputzanschluss zu verschließen. Bei unseren Druckarmatu-
ren gehören die Stopfen und Dichtungen zum Lieferumfang. Für
Fremd-Druckarmaturen können Sie Stopfen und Dichtungen als
weiteres Sonderzubehör bestellen.
»
Montieren Sie die Armatur.
»
Schieben Sie das Rückwandunterteil unter die Anschlussrohre
der Armatur und rasten es in die Rückwand ein.
»
Verschrauben Sie die Anschlussrohre mit dem Gerät.
Anschluss von Aufputz-Armaturen
24
18 Nm
WKMD
WBMD
9.4.6
Wasserinstallation aufputz mit Lötanschluss/Pressfitting
Mit dem Sonderzubehör „Lötanschluss" oder „Pressfitting" siehe
„Sonderzubehör" lassen sich bei Aufputz-Montage Kupferrohrlei-
tungen oder auch Kunststoffrohrleitungen verbinden.
Beim Sonderzubehör „Lötanschluss" ist ein Schraubanschluss mit
bauseitigen 12 mm Kupferrohrleitungen möglich. Dazu sind fol-
gende Schritte nötig:
www.stiebel-eltron.com

Werbung

loading