Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON DHH 12 S control Bedienung Und Installation Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHH 12 S control:

Werbung

installation
installation
8.4.2
montage-Zubehör
Bausatz 2 Stück wasser-Stopfen G ½
diese Stopfen sind nötig, wenn Sie Fremd-Druckarmaturen
einsetzen.
8.4.3
montagesets aufputz-Installation
lötverschraubung - Kupferrohr
hend aus: 2 Wasser-Stopfen G ½ und 2 Überwurfmuttern ½"
mit Einlegeteil für Lötanschluss Ø 12 mm.
Pressfitting - Kupferrohr
, Bestellnummer 222380, bestehend aus:
2 Wasser-Stopfen G ½ und 2 Pressfittingen ½" x 15 mm, sowie
Dichtungen.
Pressfitting - Kunststoffrohr
aus: 2 Wasser-Stopfen G ½ und 2 Pressfittingen ½" x 16 mm
(Viega: Sanfix-Plus, oder Sanfix-Fosta), sowie Dichtungen.
8.4.4
universal-montagerahmen
Bestellnummer 220291, bestehend aus: Montagerahmen mit
elektrischer Verdrahtung. Dieser Bausatz schafft zwischen der
Geräterückwand und der Installationswand einen Hohlraum von
30 mm. Dieser ermöglicht einen Unterputz-Elektroanschluss an
jeder beliebigen Stelle hinter dem Gerät. Die Tiefe des Gerätes
erhöht sich um 30 mm. Durch den Bausatz verändert sich die
Schutzart in IP 24 (spritzwassergeschützt).
8.4.5
Rohrbausatz-Versatzmontage
Bestellnummer 220290, bestehend aus: Universal Montagerah-
men (Technische Beschreibung siehe Bestellnummer 220291) und
Rohrbögen zur senkrechten Verschiebung des Gerätes gegenüber
dem Wasseranschluss um 90 mm nach unten.
Rohrbausatz-Gas-wasserheizer-austausch
8.4.6
Bestellnummer 220510, bestehend aus: Universal Montagerah-
men (Technische Beschreibung siehe Bestellnummer 220291) und
Rohrbögen für eine Installation bei vorhandenen Gas-Wasserhei-
zer-Anschlüssen (Kaltwasseranschluss links und Warmwasseran-
schluss rechts).
8.4.7
Rohrbausatz DHB-Austausch
Bestellnummer 159876, bestehend aus: 2 Wassersteckkupplun-
gen. Damit können Sie das Gerät an die vorhandenen Wasser-
Steckanschlüsse eines DHB anschließen.
8.4.8
lastabwurfrelais lR 1-a
Bestellnummer 001786. Das Lastabwurfrelais ermöglicht Ihnen
einen Betrieb mit zum Beispiel Elektro-Speicherheizgeräten. Der
Durchlauferhitzer wird durch das Lastabwurfrelais vorrangig vor
dem anderen Gerät betrieben.
6
|dhh ... s control
, Bestellnummer 074326,
, Bestellnummer 074019, beste-
, Bestellnummer 222381, bestehend
9
Installation
9.1
Installationshinweise
9.1.1
Fließdruck
Damit die Einschaltmengen sicher erreicht werden müssen die
Druckverluste vom Gerät, von der Armatur, von der Handbrause
und von der Wasserinstallation möglichst niedrig sein.
Typische Druckverluste für eine Durchflussmenge von 10 l/min
betragen in etwa für:
einen Einhandmischer:
0,04 - 0,08 MPa
eine Thermostatarmatur: 0,03 - 0,05 MPa
eine Handbrause:
0,03 - 0,15 MPa
Wird die Durchflussmenge zum Einschalten des Gerätes auch bei
voll geöffneter Armatur nicht erreicht, können Sie gegebenenfalls
den Druck in der Wasserinstallation erhöhen.
9.1.2
Flexible Wasseranschlussleitungen
Schließen Sie das Gerät mit flexiblen Wasseranschlussleitungen
an, müssen Sie verhindern, dass sich die Bajonett-Verbindungen
der Rohrbögen im Gerät verdrehen können.
9.2
montageort
Das Gerät ist ausschließlich zur festen Wandmontage vorgesehen.
Achten Sie darauf, dass die Wand ausreichend trag fä hig ist.
Montieren Sie das Gerät immer senkrecht (übertisch oder unter-
tisch) und in einem frostfreien Raum.
9.2.1
Untertisch
Untertisch-Montage
1
Kaltwasserzulauf
2
Warmwasserauslauf
1
2
www.stiebel-eltron.com

Werbung

loading