Herunterladen Diese Seite drucken

Bcube A8 Plus Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INERAKTIVES TRAINING (OPTIONAL)
die mit Bluetooth Technologie ausgestattet sind, können mit kompatiblen Fitness Apps verbunden werden.
Fitnessgeräte
Derzeit stehen die Programme "Kinomap" und „Fitshow" für iOS und Android zur Verfügung
PROBLEME UND BEHEBUNG
PROBLEM
Netzkabel ist nicht einsteckt
Der Ein/Ausschalter ist nicht auf Ein gestellt
Die Haussicherung ist herausgesprungen
Das Kabel im rechten Holm ist oben- oder unten
abgeschert
Das Laufband lässt sich
Der Notstopp-Sicherheitsschlüssel ist nicht richtig
nicht starten
auf der Konsole positioniert
Die Sicherung des Geräts ist defekt
Das Verbindungskabel vom Controller zur Konsole
hat sich vom Controller gelöst
Transformer ist nicht richtig verbunden oder
defekt
Der Motor schaltet wegen Überlastung ab
Das Laufband bleibt
plötzlich stehen
Elektronikproblem
Das Laufband ruckt
Laufmatte ist zu locker und rutsch durch
beim Laufen
Das Laufband läuft
Das Laufband ist nicht korrekt ausgerichtet
nicht mittig
Motor-Antriebsriemen läuft nicht mittig auf
Laufband quietscht
Riemenscheibe von vorderre Umlenkrolle
ohne Belastung (ohne
Läufer)
Antriebsriemen defekt
B
1.
Laden Sie die gewünschte App auf ihr Mobilgerät
2.
Registrieren Sie sich nach Vorgabe der jeweiligen App
3.
Aktvieren Sie Bluetooth in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts
4.
Schalten Sie ihr Fitnessgerät ein
5.
Öffnen Sie die entsprechende App
6.
Wählen Sie Ihre Geräteart
7.
Wählen Sie die Marke Ihres Fitnessgeräts aus
8.
Wählen Sie das PROGRAMl Ihres Fitnessgeräts aus
9.
Verbinden Sie das Gerät über die App mit Ihrem Mobilgerät
MÖGLICHE URSACHEN
BEDIENUNGSANLEITUNG
Netzkabel einstecken
Der Ein/Ausschalter auf Ein stellen
Die Haussicherungen prüfen
Kabelverbindung anhand Aufbauanleitung prüfen
Notstopp-Sicherheitsschlüssel abziehen und neu
positionieren
Die Sicherung des Geräts tauschen
Steckverbindung auf dem Controller im Motorraum prüfen
Trafo im Motorraum prüfen und ggf austauschen
Schmierung und Spannung der Laufmatte prüfen wie in
Aufbauanleitung beschrieben
Stromzufuhr wie oben beschrieben prüfen
Laufmattenspannung nachjustieren wie in Aufbauanleitung
beschrieben
Laufmatte zentrieren wie in Aufbauanleitung beschrieben
Antriebsriemen ausrichten
Antriebsriemen tauschen
31
BEHEBUNG

Werbung

loading