Herunterladen Diese Seite drucken

Bcube A8 Plus Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSINWEISE
1.
Lesen Sie das gesamte Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät montieren oder in Betrieb nehmen.
2.
Benutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben.
3.
Prüfen Sie, ob alle Schrauben und Bolzen richtig angezogen
sind, bevor Sie das Gerät benutzen.
4.
Halten Sie die Hände von beweglichen Teilen fern.
5.
Halten Sie Kinder und Haustiere von dem Gerät fern. Lassen
Sie Kinder niemals alleine mit dem Gerät.
6.
Überprüfen Sie vor dem Training, ob alle Teile des Geräts
richtig zusammengesetzt sind.
7.
Das Gerät darf jeweils nur von einer Person benutzt werden.
8.
Montieren und betreiben Sie das Gerät auf einer festen,
ebenen Fläche. Lassen Sie immer einen Meter freien
Durchgang um das Gerät herum.
9.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder
im Freien.
10.
Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeit in das Gerät
eindringt.
11.
Halten Sie scharfe Gegenstände vom Gerät fern.
12.
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es nicht richtig
funktioniert.
13.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, ohne
vorher unser Service-Center zu konsultieren.
14.
Das Gerät ist nur für den Heimgebrauch vorgesehen und darf
nicht im gewerblichen Bereich genutzt werden. Das Gerät
entspricht der Norm EN 957-1/6 HB und ist nicht für den
therapeutischen Einsatz geeignet.
15.
Das Gerät ist nicht für Personen mit einem Körpergewicht von
mehr als 140 kg geeignet.
KUNDENDIENST: Bei Bruch, Beschädigung oder fehlenden Teilen
wenden
Sie
sich
bitte
Originalersatzteile zu erhalten. In der Zwischenzeit darf das Gerät
nicht benutzt werden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS TRAINING
ACHTUNG Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie
Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für Benutzer mit bestehenden
gesundheitlichen Problemen.
1.
Wärmen Sie sich vor Beginn des Trainings gut auf.
2.
Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel ein, befestigen Sie das
andere Ende an Ihrer Kleidung. Wenn Sie den Motor schnell
stoppen
müssen,
ziehen
Sicherheitsschlüssels sodass er sich von der Konsole löst; die
Matte stoppt dann sofort. Um das Training fortzusetzen,
stecken Sie den Sicherheitsschlüssel wieder in die Konsole.
3.
Wenn das Seil beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an unser
Servicecenter.
4.
Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel ab und bewahren Sie ihn
an einem sicheren Ort auf, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Bewahren Sie den Sicherheitsschlüssel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
5.
Tragen Sie beim Training immer geeignete Kleidung, die sich
nicht in den Geräten verfangen kann. Benutzen Sie das Geräte
nicht barfuß, sondern tragen Sie immer Turnschuhe. Tragen
Sie
keine
ungebundenen
Schnürsenkeln und keine Schuhe mit Ledersohlen.
B
an
unser
Servicezentrum,
Sie
einfach
am
Seil
Schuhe,
mit
baumelnden
6.
Halten Sie alle hängenden Kleidungsstücke und Handtücher
vom laufenden Band fern. Sollte ein Gegenstand stecken
bleiben, schalten Sie das Gerät sofort aus.
7.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Training beginnen oder
beenden. Benutzen Sie, wann immer möglich, den
Handlauf. Halten Sie sich am Handlauf fest, wenn Sie mit
einer sehr niedrigen Geschwindigkeit laufen. Steigen Sie
nicht vom Laufband ab, während es läuft.
8.
Stellen Sie beide Füße auf die Seitenabdeckungen, starten
Sie das Laufband und treten Sie erst, wenn das Laufband
mit geringer, aber konstanter Geschwindigkeit läuft, mit
einem Fuß nach dem anderen auf das Laufband.
9.
Versuchen Sie nicht, sich umzudrehen, während Sie auf
dem Laufband stehen und es läuft. Halten Sie Ihr Gesicht
und Ihre Hände immer nach vorne gerichtet.
10.
Bedienen Sie das Gerät niemals, wenn sich jemand darauf
befindet.
11.
Schwingen oder springen Sie nicht auf dem Laufband.
12.
Bei Übelkeit, Schwindel, Schmerzen oder anderen
ungewöhnlichen körperlichen Symptomen das Training
sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
13.
Behinderte Personen dürfen das Gerät nur in Anwesenheit
von qualifiziertem Personal oder ihres Arztes benutzen.
14.
Kinder sollten das Gerät nur im Beisein eines Erwachsenen
benutzen.
15.
Bei Unwohlsein, Übelkeit, Schmerzen in der Brust oder
anderen abnormen Symptomen ist das Training sofort
abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Dieses Gerät ist für eine Spannung von 220V + 5%
ausgelegt. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel,
um
sondern schließen Sie das Netzkabel direkt an die
Steckdose an.
WICHTIG: Das mit dem Laufband gelieferte Netzkabel darf nicht
verändert werden. Wenn Sie es nicht einstecken können,
verwenden Sie eine geeignete Steckdose, die von einem
qualifizierten Techniker installiert wurde.
ÜBERSPANNUNG:
Überspannungsschutz
Stromstoßes schaltet sich das Gerät automatisch ab. Sollte
sich das Gerät ausschalten, stellen Sie den Ein-Aus-Schalter
auf die Position "Aus" und schalten es dann wieder ein.
des
ENTSORGUNGSHINWEISE
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar.
Bitte
entsorgen.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll.
Gemäß europäischer Richtlinie 2011/65/EG über
Elektro-
Umsetzung in nationales Recht, müssen
verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten
Enthalten die Produkte Batterien oder Akkus, die nicht fest
verbaut sind, müssen diese vor der Entsorgung entnommen und
getrennt als Batterie entsorgt werde
18
BEDIENUNGSANLEITUNG
Dieses
Gerät
ist
mit
ausgestattet.
Im
Falle
die
Verpackungen
umweltgerecht
und
Elektroaltgeräte
Wiederverwertung
zugeführt
einem
eines
und
deren
werden.

Werbung

loading