Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SOM 8 electronic comfort Installation Seite 5

Solar-regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOM 8 electronic comfort:

Werbung

Montageanweisung
2.1
Bestimmungen und Normen
Bei der Montage sind zu berücksichtigen:
- DIN 4757
Sonnenheizungsanlagen, Solarthermische
Anlagen
- PrEN 12975-1/PrEN 12975-2/PrEN 12976-1/
PrEN 12976-2/PrEN 12977-1/PrEN 12977-2/
PrEN 12977-3
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile
2.2
Montage
Die einschlägigen örtlichen und VDE-
Richtlinien sind zu beachten.
Vor jedem Öffnen des Gehäuses
Trennung von der Netzspannung
sicherstellen.
Die Montage darf nur in trockenen Innenräumen
auf ebenem Untergrund erfolgen. Beachten
Sie, dass das Gerät für eine einwandfreie
Funktion an dem ausgewählten Ort keinen
starken elektromagnetischen Feldern ausge-
setzt sein darf.
Der Regler muss über eine zusätzliche Einrich-
tung mit einer Trennstrecke von mindestens 3
mm allpolig bzw. mittels einer Trennvorrich-
tung nach den geltenden Installationsregeln
vom Netz getrennt werden können. Bei der
Installation der Netzanschlussleitung und
der Sensorleitungen auf getrennte Verlegung
achten.
Kreuzschlitzschraube in der Blende he-
3
rausdrehen und Blende nach unten vom Ge-
häuse abziehen. Danach Kreuzschlitzschrau-
ben in Klemmenabdeckung herausdrehen und
Abdeckung abheben.
Oberen Befestigungspunkt auf dem Unter-
4
grund markieren und beiliegenden Dübel mit
zugehöriger Schraube vormontieren.
Gehäuse am oberen Befestigungspunkt
4
einhängen, unteren Befestigungspunkt auf
dem Untergrund markieren (Lochabstand
160 mm, siehe Sockelrückseite), anschließend
unteren Dübel setzen.
Gehäuse oben einhängen und mit unterer
Befestigungsschraube fixieren.
Relais- und Sensorleitungen, sowie Netz-
5
anschlussleitung gemäß Klemmenbelegung
anschliessen und mit Zugentlastungen die
Leitungen fixieren.
Klemmenabdeckung und Gehäuseblende wie-
der einsetzen und mit Kreuzschlitzschrauben
befestigen.
Zur Erleichterung der Leitungsanschluss-
5
arbeiten und übersichtlicheren Leitungsfüh-
rung sollte direkt unterhalb des Reglers ein
Leitungsführungskanal (z.B. 60 x 110 mm²)
für den Fachmann
montiert werden. Die Leitungen dann abge-
mantelt in den Klemmenraum führen..
Die Sensorleitungen führen Klein-
spannung und dürfen nicht mit
Leitungen, die mehr als 50 Volt führen, in
einem gemeinsamen Kabelkanal verlaufen.
Die Sensorleitungen können bis zu 100 m
verlängert werden, wobei der Querschnitt
der Ver längerungsleitung 1,5 mm
mm
bei bis zu 50 m Leitungslänge) aufweisen
2
muss. Bei längeren Leitungen und bei Ver-
wendung in Kabelkanälen sollten vorzugswei-
se Leitungen mit verdrillten Adern verwendet
werden. Für Tauchsensoren müssen Tauchhül-
sen verwendet werden.
3
(bzw. 0,75
2
4
5
6
5

Werbung

loading