Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SOM 8 electronic comfort Installation Seite 2

Solar-regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOM 8 electronic comfort:

Werbung

Inhalt
1.1
Gerätebeschreibung
2
1.2
Lieferumfang 2
1.3
Sonderzubehör
2
1.4
Technische Daten
3
Montageanweisung für den Fachmann
2.1
Bestimmungen und Normen
2.2
Montage
5
2.3
Elektrischer Anschluss 6
2.3.1 Sensoren
2.3.2 Aktoren
2.3.3 Bus
2.3.4 Netzanschluss
2.4
Grundsysteme und hydraulische
Varianten
2.4.1 Übersicht der Relaisbelegung
2.4.2 Übersicht der Sensorbelegung
2.5
Grundlagen der Bedienung
2.5.1 Bedienelemente und Anzeige
2.5.2 Kontrollleuchte
2.5.3 Menüstruktur
2.5.4 Menüverzweigung
2.5
Funktionen und Optionen
Umwelt und Recycling
Kundendienst und Garantie
Diese Gebrauchs- und Montageanweisung
sorgfältig aufbewahren, bei Betreiberwechsel
dem Nachfolger aushändigen und bei War-
tungs- oder etwaigen Instandsetzungsarbeiten
dem Fachpersonal zur Einsichtnahme über-
lassen.
2
1.1
Gerätebeschreibung
Die Solar-Regelung SOM 8 electronic comfort
überzeugt durch erweiterte Fuktionalität sowie
ein ein klares Bedienkonzept. Das neuartige
multifunktionale 4-zeilige LC-Textdisplay und
die präzise mehrsprachige Menüführung ver-
einfachen die Bedienung.
5
Die Regelung eignet sich sowohl für kleine als
5
auch für große thermische Anlagen. Einsatz-
gebiete sind die Warmwasserbereitung, die
Heizungsunterstützung/Heizungsregelung und
6
die Schwimmbadwassererwärmung. Durch
6
die umfassenden Regelungsfunktionen ist es
7
beispielpsweise möglich Ost-Westanlagen zu
7
regeln, bis zu 4 Speicher oder externe Wärme-
tauscher zu integieren oder die Nachheizung
7
über einen Festbrennstoffkessel zu steuern.
8
9
1.2
Lieferumfang
10
Im Lieferumfang der SOM 8 electronic comfort
10
ist folgendes enthalten:
10
10
- 2 Dübel und Schrauben zur Wandbefestigung
11
- 1 Ersatz-Topfsicherung T6,3A
12
- 11 Zugentlastungsbügel mit Schrauben
- 3 Kondensatoren 4,7 nF zum Parallelanschluss
18
bei Last < 20 W
18
- 6 Temperaturfühler Pt 1000
- 2 integrierte Wärmemengenzähler
1.3
Sonderzubehör
Fühlerpaket HKM (18 78 72)
Das Fühlerpaket HKM (Heizkreismischer)
beinhaltet den Außenfühler FAP12 (25 32 71),
den Fernversteller RTA11 (25 32 70) und den
Vorlauffühler FRP21 (25 32 71).
Der Außentemperaturfühler FAP12 ist für die
Montage an Außenwänden geeignet und wird
für die interne witterungsgeführte Heizkreisre-
gelung der SOM 8 benötigt. Das Sensorelement
ist in einem witterungsbeständigen Schutzge-
häuse vergossen.
Der Fernversteller RTA11 dient der komfor-
tablen Einstellung der Heizkurve des Reglers
vom Wohnraum aus. Eine Anhebung der Heiz-
kurve bewirkt eine Erhöhung, eine Absenkung
bedeutet eine Verringerung der Vorlauftempe-
ratur. Der Fernversteller beinhaltet außerdem
die Funktion „Heizkreis aus" und „Schnellauf-
heizung".
Der Vorlauffühler FRP21 gleicht technisch
dem Temperaturfühler PT1000 unterscheidet
sich aber in der Anschlussleitung. Er dient als
Rohranlegefühler.
Kabelmaterial Ölflexleitung für Temperaturen
von -5°C ... + 80°C, Kabellänge 2500 mm
Volumenmessteil V40 (17 04 97)
Das V40 erfasst den Volumenstrom in Ver-
bindung mit dem in der SOM 8 integrierten
Wärmemengenzähler.
Solarzelle CS10 (25 32 73)
Der Einstrahlungssensor ermöglicht in Verbin-
dung mit der SOM 8 eine einstrahlungsabhän-
gige Regelung.
Temperaturfühler PT 1000 (16 58 18)
Temperaturfühler, Toleranz DIN Klasse B, ICE 75
I, Kabelmaterial Silikon, Kabellänge 1450 mm,
Fühlerdurchmesser 6 mm, Einsatztemperatur
-50°C ... + 180°C.

Werbung

loading