Herunterladen Diese Seite drucken

T+A DD 1230 R Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

Dieser Taster ist für ggf. spätere Funktionserweiterungen
vorgesehen.
• Das 'Haupt Menü' öffnen.
Kurzes Antippen dieses Tasters öffnet das 'Haupt
Menü'. Hier werden Geräteeinstellungen durchgeführt,
die im täglichen Hörbetrieb gelegentlich benötigt wer-
den, um temporären Veränderungen des Hörraumes
oder den Eigenarten einer speziellen Hörquelle Rech-
nung zu tragen.
• Das 'Konfigurations Menü' öffnen.
Langes Drücken (ca. 1 Sekunde) des
öffnet das 'Konfigurations Menü'. Dahinter verbergen
sich selten benötigte Geräteeinstellungen und Deco-
der-Funktionen wie Pegel- und Klangeinstellungen die
zugunsten einer übersichtlichen Gerätefront nicht
durch eigene Taster bedient werden.
/
Veränderungstaster in der Menüsteuerung.
(siehe Kapitel 'Menü Steuerung')
/
Auswahltaster in der Menü Steuerung.
(siehe Kapitel 'Menü Steuerung')
Schaltet in zyklischer Folge die AV-Eingänge TV, DVD,
SETTOPBOX, AUX-AV durch:
kurz antippen:
lange drücken:
Schaltet in zyklischer Folge die angeschlossenen AV-
*)
Quellgeräte
durch:
kurz antippen:
lange drücken:
*) Hinweis:
Die AV-Quellgeräte müssen zuvor im 'Eingänge Menü'
eingetragen sein.
-Tasters
nächster AV-Eingang
voriger AV-Eingang
nächstes Quellgerät
voriges Quellgerät
+
Die Lautstärkeregelung erfolgt digital. Bei jedem Antip-
pen eines Lautstärketasters wird die Lautstärke um
1,5 dB abgesenkt
Wenn ein Lautstärketaster länger als eine Sekunde
gedrückt wird, so verändert sich die Lautstärke solange,
bis der Taster wieder losgelassen wird.
Im Display wird dabei kurzzeitig '
Hinweis:
Die Lautstärke- und Klangsteller des Decoders arbeiten
völlig unabhängig von den Einstellern des
Vorverstärkers. So kann für jede Betriebsart die optimale
Lautstärke-Einstellung gewählt werden.
5
bzw. angehoben
.
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
' angezeigt.
-Stereo-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dd 1530 r