Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEBSANLEITUNG
B
USER MANUAL
V 10
V 1.0
Bestellnr. / Order No. 9103-0305

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für T+A V10

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG USER MANUAL V 10 V 1.0 Bestellnr. / Order No. 9103-0305...
  • Seite 3 Seite / Page Deutsch ....................English ....................Anhang / Appendix A: Anschlussbilder ................... 42 Wiring diagrams ................... 42 Anhang / Appendix B: Technische Daten ................43 Technical specifications ..............43...
  • Seite 4: Deutsch

    Neben der hohen Grenzfrequenz ist für die große Dynamik der neuen Medien auch eine große Leistungsreserve der End- stufen gefragt. Im V10 kommen mit der EL509/II völlig neu entwickelte Endröhren zum Einsatz, die sehr hohe Anodenströme ermöglichen und damit eine Ausgangsleistung von über 80 Watt pro Kanal zur Verfügung stellen. Bemerkenswert ist, dass der V10 dieses hohe Leistungspotential ohne eine klanglich immer problematische Parallelschaltung von Endröhren erreicht.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Bedienung Bedienelemente an der Frontseite ..................6 Betriebsarten- und Quellenwahl ..................6 Lautstärke und Balance ..................... 7 Display..........................8 Fernbedienung ........................9 Bias- und Betriebsstundenanzeige................... 10 Schutzschaltung ........................10 Wissenswertes über Röhren ....................11 Anschluss und Inbetriebnahme Sicherheitshinweise ......................12 Anschlusselemente ......................
  • Seite 6: Bedienelemente An Der Frontseite

    Mit dem Hauptschalter wird die Betriebsart (OFF, STBY, HEAT, HV) und die Hörquelle gewählt. Der Schalter kann In diesen Positionen des Hauptschalters ist der V10 voll von Hand nach links und rechts gedreht werden. Bei eingeschaltet und betriebsbereit. Die gewählte Quelle Fernbedienung wird der Schalter motorisch in die ge- kann gehört werden.
  • Seite 7: Tipptaster An Der Gerätefront

    Tipptaster an der Gerätefront INFO Ein wiederholtes Antippen dieses Tasters lässt die fol- genden Informationen im Display des V10 erscheinen: (Monitor-Schalter) 1. Antippen: Restbetriebsstunden installierten Mit der Monitor-Taste kann eine laufende Tonband- oder Röhrensatzes CD-Aufnahme abgehört werden (Hinterbandkontrolle). Antippen des Monitor-Tasters schaltet die Monitor- 2.
  • Seite 8: Display

    Display Der V10 verfügt über ein Display, das über den Be- Die Bedeutung der einzelnen Leuchtsymbole ist in der triebszustand des Gerätes informiert. Außerdem können unten stehenden Tabelle zusammengefasst. auf dem Display Zusatzinformationen dargestellt werden. Funktion Symbol Hinterbandkontrolle bei Recorder-Aufnahme eingeschaltet ½...
  • Seite 9: Fernbedienung

    Fernbedienung Dem V10 liegt als Zubehör die Fernbedienung F10 bei. Mit dieser Fernbedienung können alle wesentlichen Funk- tionen des V10 bedient werden. Ferner sind mit der Fern- bedienung F10 alle  Quellgeräte fernbedienbar, sofern diese über einen R Steueranschluss verfügen.
  • Seite 10: Bias- Und Betriebsstundenanzeige

    BIAS / Betriebsstundenanzeige Die korrekte Einstellung des Ruhestromes (BIAS) der BIAS-Anzeige Endröhren ist beim V10 wie bei allen Röhrenverstärkern Aus der Betriebsstundenanzeige gelangen Sie durch für die klanglichen Eigenschaften sehr wichtig. nochmaliges Antippen des INFO-Tasters zur Anzeige Zur Kontrolle und zur Einstellung des BIAS-Wertes ist der des BIAS-Wertes des rechten Verstärkerkanals.
  • Seite 11: Wissenswertes Über Röhren

    Röhren einen Heizfaden, der, ähnlich dem Glühfaden in Glühbirnen, nur eine bestimme Lebens- dauer hat. Im V10 wacht ein Mikroprozessor darüber, dass die Röhren immer so schonend wie möglich angeheizt werden und dass sie stets vor Überlastungen geschützt sind. Die Betriebsspannungen der Röhren sind elektro- nisch stabilisiert.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie bitte unbedingt Das Gerät darf nur vom qualifizierten Fachmann geöffnet diese Betriebsanleitung vollständig lesen und insbe- werden. Reparaturen Auswechseln sondere die Aufstellungs-, Betriebs- und Sicherheitshin- Sicherungen sind einer autorisierten weise genau befolgen.  ...
  • Seite 13: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Gerätezulassung und Konformität mit EG-Richtlinien Das Gerät ist ausschließlich zur Ton- und/oder Bild- Das Gerät ist zum bestimmungsgemäßen Gebrauch in wiedergabe im Heimbereich in trockenen Räumen unter der EG zugelassen. Berücksichtigung aller in dieser Anleitung gemachten Durch das am Gerät befindliche  Zeichen erklärt  Angaben bestimmt.
  • Seite 14: Anschlusselemente

    Anschlusselemente (Rückseite) AUX/PH Eingangsbuchse Umschalter 4 Ohm / 8 Ohm Umschalter für die Lautsprecher-Lastimpedanz. Universeller Vorverstärker-Eingang. An diesen Eingang kann ein  Plattenspieler G10 mit ACHTUNG: eingebautem Phono-Vorverstärker direkt angeschlossen Um eine Überlastung des Verstärkers zu vermeiden werden. muss dieser Schalter unbedingt auf den für Ihre Andere Plattenspieler können über den als Sonderzubehör Lautsprecher zutreffenden Impedanzwert eingestellt lieferbaren Phono-Vorverstärker PH2000 ange-...
  • Seite 15: Aufstellung, Verkabelung, Inbetriebnahme

    Aufstellung, Verkabelung, Inbetriebnahme Mechanische Entkopplung Auspacken Packen Sie den Verstärker vorsichtig aus und heben Sie Die Standfläche und der Untergrund, auf dem hoch- die Originalverpackung sorgfältig auf. Der Karton und das wertige HiFi-Geräte aufgestellt werden, haben einen Verpackungsmaterial sind speziell für dieses Gerät konzi- nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die erreichbare piert und bei späteren Transporten ein sicherer Behälter.
  • Seite 16: Röhren Einsetzen

    Röhren einsetzen Erdungsschrauben lösen Chiave a brugola Abdeckung entfernen Pappstreifen entfernen Röhren einsetzen (auf Kennzeichnung am Röhren- sockel achten)
  • Seite 17 Abstandsringe auflegen Abdeckung wieder aufsetzen und Schrauben anziehen Erdungsschrauben wieder anziehen ACHTUNG: Erdungsschrauben sind für die Sicherheit des Gerätes wichtig! Diese Schrauben Inbetriebnahme Gerätes fest anziehen! Das Gerät darf nicht ohne Röhrenabdeckung betrieben werden!
  • Seite 18 Anschluss Lautsprecher- und Signalkabel Das Anschlussschema des Gerätes ist auf den An- Die verwendeten Lautsprecher- und Signalkabel haben schlussbildern im Anhang dargestellt. einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Wie- dergabequalität der Gesamtanlage.  empfiehlt daher Verlegen Sie Netz- oder Lautsprecherkabel sowie die die Verwendung hochwertiger Kabel und Steckverbinder.
  • Seite 19 Inbetriebnahme der Anlage Nachdem die Anlage vollständig verkabelt ist, stellen Sie bitte den Lautstärkeregler auf eine sehr geringe Lautstärke und schalten Sie den rückseitigen Netzschalter des Verstärkers ein. Schalten Sie auch die anderen Geräte der Anlage ein. Schalten Sie den Verstärker mit dem Hauptschalter an der Gerätefront ein und wählen Sie eine Hörquelle.
  • Seite 20: Betriebsstörungen

    (im Display des V10) zum Fernbedienungs-Sender herstellen (Glastüren können stören). Maximaler Abstand zwischen Sender und Empfänger ca. 8 Meter. Den V10 so positionieren, dass er weder direktem Sonnenlicht noch zu heller Be- leuchtung ausgesetzt ist. Leuchtstoff- lampen und Energiesparlampen wirken...
  • Seite 21 Leuchtdiode im mehr fernbedienen (nur bei Sondersoft- Display blinkt. ware mit geänderter Fernbedienungs- Ursache 1: Die PROTECTION-Schaltung hat wegen adresse im V10). Überhitzung oder Übersteuerung abge- Ursache: Die Fernbedienung war vor dem Batterie- schaltet. wechsel Fernbedienungsadresse 2 Abhilfe: Lautstärke herabsetzen;...
  • Seite 23 English...
  • Seite 24 DC-magnetisation of the output transformers. The new circuit design allows the use of superior torroidal transformers in the output section of the power amplifier. The upper limit frequency of the V10 is 100 kHz - a value which appeared to be unattainable with valve amplifiers until now.
  • Seite 25 Contents Page Operation Front panel controls ......................26 Selecting the operating positions and source ..............26 Volume control and balance .................... 27 Screen ..........................28 Remote control handset ....................29 Bias and operating hours display ..................30 Protective circuit ......................... 30 Useful information about valves ..................
  • Seite 26: Front Panel Controls

    V10 avoids damage to the valves and extends their In Standby mode the amplifier is also switched off; power useful life. If the V10 is switched on from cold, it takes is only supplied to the remote control receiver. However, about one minute for the valves to heat up fully.
  • Seite 27: Volume Control And Balance

    Front panel push-buttons INFO Repeatedly pressing this button calls up the following information on the screen of the V10: (monitor switch) press: remaining operating hours of the installed Pressing the monitor button enables you to monitor the valve set quality of a tape or CD recording (tape monitor function).
  • Seite 28: Screen

    Screen The front panel of the V10 incorporates a screen which The meaning of the individual illuminated symbols is provides information about the amplifier’s operational listed in the table below. state. Additional information can also be called up on the screen when desired.
  • Seite 29: Remote Control Handset

    The  F1 universal remote control which is supplied with  televisions can also be used to operate the V10. To use it for this purpose the F1 handset must be set to HiFi mode; this is selected by pressing the left- hand end of the ...
  • Seite 30: Bias And Operating Hours Display

    BIAS value of the right-hand amplifier channel. The V10 is equipped with a system which measures and Press the INFO button again, and the BIAS value of the displays the BIAS value. This means that the parameter left-hand channel appears on the screen.
  • Seite 31: Useful Information About Valves

    In the V10 a micro-processor controls the heating of the valves and ensures that this process is as gentle as possible, and that they are always protected from overloading.
  • Seite 32: Safety Notes

    Safety notes For your own safety please consider it essential to read The case should only be opened by a qualified specialist these operating instructions right through, and observe in technician. Repairs and fuse replacements should be entrusted to an authorised  specialist workshop. With particular the notes regarding setting up, operation and safety.
  • Seite 33 Approval conformity with Approved usage directives This device is designed exclusively for reproducing In its original condition the unit meets all currently valid sound and/or pictures in the domestic environment. It is European regulations. It is approved for use as stipulated to be used in a dry indoor room which meets all the within the EC.
  • Seite 34: Fcc Information To The User

    Back panel connections AUX/PH input sockets 4 Ohm / 8 Ohm change-over switch Universal pre-amplifier input Change-over switch for loudspeaker load impedance. A B G10 turntable with an integral phono pre-amplifier CAUTION: can be connected to this input. Other turntables can be connected using the B To avoid overloading the amplifier it is essential to set this switch to the actual impedance value of PH2000 phono pre-amplifier, which is available as an...
  • Seite 35: Unpacking

    Setting up, wiring, using the unit for the first time Unpacking Mechanical de-coupling Carefully unpack the amplifier and store the original The quality and characteristics of the base on which your packing material carefully. The carton and packing are high-quality Hi-Fi equipment stands define the limits of specially designed for this unit and will be needed again if sound quality which can be achieved.
  • Seite 36 Insert Tubes Loosen grounding screws Chiave a brugola Remove tube cover Remove card boards Insert tubes (observe marking on tube socket)
  • Seite 37 Position spacer rings Replace tube cover and fasten screws Fasten grounding screws ATTENTION: Grounding screws are essential for the safety of this device! These screws must be tightened firmly before switching the unit ON! For electrical safety: Device may not be operated without tube cover!
  • Seite 38 Connections Loudspeaker and signal cables Loudspeaker cables and signal cables (inter-connects) The amplifier wiring arrangements are shown in the have a significant influence on the overall reproduction diagrams in the Appendix. quality of your sound system, and their importance Mains and loudspeaker cables, and also remote control should not be under-estimated.
  • Seite 39: Using The System For The First Time

    Using the system for the first time Once you have completed the wiring of the system, please set the volume control to a very low level before turning on the mains switch located on the amplifier’s back panel. Switch on the other units in the system. Turn on the amplifier using the main switch on the front panel, then select a listening source.
  • Seite 40: Trouble Shooting

    Maximum range between transmitter and receiver approx. 8 metres. Position the V10 in such a way that it is not subjected to direct sunlight or strong artificial lighting. Fluorescent and energy- saving lamps are powerful sources of interference.
  • Seite 41: A: Wiring Diagrams

    Problem: The machine does not respond to Problem: No output signal at the loudspeakers; remote control commands after you fit red LED on the screen flashes. new batteries in the remote control Cause 1: The PROTECTION circuit has tripped due handset (only when the remote control to overheating or overloading.
  • Seite 42: Anhang

    Anhang / Appendix A Verwendung von Bananensteckern siehe Kap. 'Anschlusselemente'. Use of banana plugs: see the section entitled 'Back panel connections'. VOLLVERSTÄRKER V10 INTEGRATED AMPLIFIER PHONO-VORVERSTÄRKER, Z.B. Ph2000 PHONO PRE-AMPLIFIER, E.G. PH2000 PHONO...
  • Seite 43: B: Technische Daten

    Anhang / Appendix B Technische Daten / Technical Specifications Eingänge / Inputs Empfindlichkeit / Sensitivity 250 mV / 20 kΩ Ω Ω Ω Aufnahmeausgang / Recorder Outputs Ausgangsimpedanz / Output impedance 220 Ω Ω Ω Ω Kopfhörerausgang / Phones Max. Ausgangsspannung / max. output level Lastimpedanz / Load impedance >...
  • Seite 44 B elektroakustik GmbH & Co. KG Herford Deutschland Germany...

Inhaltsverzeichnis