VCR-Aufnahmen mit dem digitalen Sur-
round Decoder
Der
-Taster des Decoders erlaubt die Wahl einer
Aufnahmequelle unabhängig von der aktuellen Hör-
/Sehquelle.
Das ermöglicht Ihnen die Aufnahme von einem AV-
Quellgerät (z.B. SAT-Receiver), während Sie gleichzei-
tig ein anderes AV-Quellgerät (z.B. DVD-Player) sehen
und hören können.
Um eine timergesteuerte VCR-Aufnahme zu machen,
muss die gewünschte Aufnahmequelle (z.B. SAT-
Receiver) durch den
gewählt werden.
Zum Aufnahmezeitpunkt darf der Decoder nicht vollstän-
dig ausgeschaltet sein (d.h. er muss eingeschaltet oder
im Standby-Zustand sein)!
Im Standby-Zustand wird die gewählte Aufnahmequelle
zur Kontrolle im Gerätedisplay in abgedunkelter Darstel-
lung angezeigt: 'REC' und Quellenname.
Achtung:
Der Aufnahmewahlschalter des Decoders führt keine
Bildformatwandlung durch. Der aufnehmende VCR muss
auf die Bildnorm der Aufnahmequelle eingestellt sein!
Abschaltautomatik:
Normalerweise schaltet der Decoder gemeinsam mit
dem Mastergerät aus. Wird die Anlage auf Stereo-
Betrieb geschaltet, zeigt das Gerätedisplay:
PREAMP
PREAMP
PREAMP
'PREAMP
Nach zwei Minuten im Stereo-Betrieb schaltet sich der
Decoder automatisch in den Standby-Zustand, da der
Decoder im Stereo-Betrieb nicht mehr benötigt wird.
Der Decoder kann jederzeit durch Antippen des
Tasters wieder eingeschaltet werden; er befindet sich
dann wieder im Stereo-Betrieb.
-Taster des Decoders vor-
'
-
7