Fernbedienung des Surround Decoders
Allgemeines
Der Decoder kann mit der Fernbedienung F11/F12 oder
mit der Systemfernbedienung F1 bedient werden. Die F1
muss zunächst auf HiFi-Bedienung geschaltet werden.
Der Decoder erhält seine Fernbedienungsbefehle über
das R
-Mastergerät. Er wird mit dem
LINK
eingeschaltet und schaltet gemeinsam mit dem Master
aus.
Auf den Abbildungen sind die Taster '
die für die Fernbedienung des Gerätes benötigt werden.
Alle anderen Taster wirken nicht auf den Decoder.
-Taster
' markiert,
(F11/F12)
bzw.
(F1)
8
nur F1:
Fernbedienung auf HiFi-Bedie-
nung schalten.
Taster zur direkten Quellenwahl
Hinweis:
Auf der Fernbedienung F1 stehen darüber
hinaus die Quellentaster
und
zur Verfügung. Die Taster
(F11/F12) und
das gleiche Quellgerät!
Wippe zur Lautstärkeregelung
Schaltet alle Lautsprecherausgänge ab-
wechselnd ein und aus.
nur F1:
Schaltet alle Lautsprecheraus-
gänge aus.
Multifunktionstaster:
Antippen im Stereo-Betrieb:
schaltet um auf Surround-Betrieb.
Wenn der Decoder ausgeschaltet sein
sollte, wird er automatisch eingeschaltet.
Antippen im Surround-Betrieb:
schaltet um auf die nächste AV-Quelle,
der im 'Eingänge Menü' der Quellen-taster
zugeordnet wurde.
Lange drücken im Surround-Betrieb:
schaltet um auf die vorige AV-Quelle,
der im 'Eingänge Menü' der Quellen-taster
zugeordnet wurde.
Antippen im Surround-Betrieb:
Schaltet um auf Stereo-Betrieb
Schaltet die lautstärkeabhängige Klangkor-
rektur (LOUDNESS) abwechselnd ein und
aus. Das Anzeigefeld des Decoders stellt
den aktuellen Zustand jeweils kurzzeitig im
Klartext dar; eine dauerhafte Anzeige der
eingeschalteten
Klangkorrektur
durch das
-Symbol im Displayfenster.
Auswahltaster in der Menüsteuerung des
digitalen Surround Decoder
Veränderungstaster in der Menüsteuerung
des digitalen Surround Decoder
Bestätigungstaster in der Menüsteuerung
des digitalen Surround Decoder
Menü-Funktion aufrufen
kurz Antippen:
'Haupt Menü'
lange Drücken: 'Konfigurations Menü'
,
(F1) wählen
erfolgt