Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIDRIVE MDX61B -5_3-4-08 Serie Betriebsanleitung Seite 17

Mit synchronen linearmotoren sl2

Werbung

Ablauf der Kom-
1. Der Linearmotor SL2 wird auf eine zufällige Position in positive oder negative Rich-
mutierungsfahrt
-
Bild 6: Kommutierungsfahrt 1. Zyklus
2. Der Linearmotor SL2 wird 32 mm in positive Richtung verfahren. Hier bleibt er für ca.
-
Bild 7: Kommutierungsfahrt 2. Zyklus
3. Der Linearmotor SL2 wird 32 mm in negative Richtung verfahren. Hier bleibt er für
-
Bild 8: Kommutierungsfahrt 3. Zyklus
Der Umrichter wiederholt die Kommutierungsfahrt, wenn der Linearmotor SL2 während
der Kommutierungsfahrt auf einen Hardware-Endschalter fährt. Die Folge ist, dass der
Linearmotor SL2 auf eine neue Startposition fährt, die um 32 mm weiter innen liegt, und
die Kommutierungsfahrt wiederholt.
Danach ist ein leichtes Knacken zu hören und der Umrichter schaltet vom gesteuerten
in den geregelten Betrieb um. Die Variable H458 wird auf "1" gesetzt.
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE® MDX61B...-5_3-4-08 mit synchronen Linearmotoren SL2
tung hingezogen (0 mm bis max. 16 mm von der aktuellen Position entfernt). Hier
bleibt der Linearmotor SL2 für ca. eine Sekunde stehen.
≤ 16 mm
eine Sekunde stehen.
ca. eine Sekunde stehen.
32 mm
Inbetriebnahme
Ablauf der Kommutierungsfahrt
≤ 16 mm
+
32 mm
+
+
I
6
0 0
53461AXX
53462AXX
53463AXX
17

Werbung

loading