Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIDRIVE MDX61B -5_3-4-08 Serie Betriebsanleitung Seite 16

Mit synchronen linearmotoren sl2

Werbung

I
Inbetriebnahme
6
Voraussetzungen zur Inbetriebnahme
0 0
6
Inbetriebnahme
6.1
Voraussetzungen zur Inbetriebnahme
Vergewissern Sie
sich vor der Inbe-
triebnahme, dass
6.2
Ablauf der Kommutierungsfahrt
16
Bitte beachten Sie bei der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in
Kapitel 2!
sich das Primärteil über die gesamte Fahrstrecke leichtgängig, kollisionsfrei und
ohne mechanische Berührung von Primär- und Sekundärteil verschieben lässt
alle Anschlüsse ordnungsgemäß ausgeführt wurden
alle Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß installiert sind
alle Motorschutzeinrichtungen aktiv sind
bei Hubwerken die Bremse korrekt arbeitet
®
Sie ein MOVIDRIVE
keine anderen Gefahrenquellen vorhanden sind
die Inbetriebnahme-Software MOVITOOLS
Im Gegensatz zu rotativen Servomotoren existiert bei Linearmotoren SL2 zunächst kein
mechanischer Zusammenhang zwischen Gebersystem, Primärteil und Sekundärteil.
Dieser Zusammenhang muss bei der Inbetriebnahme hergestellt werden. Danach kann
der synchrone Linearmotor SL2 vom Umrichter korrekt angesteuert werden.
Dieser Vorgang wird Kommutierungssuche bzw. Kommutierungsfahrt genannt.
Dies geschieht
bei absoluten Wegmesssystemen einmalig bei der "Geberjustage"
bei inkrementellen Wegmesssystemen immer nach jedem Einschalten bzw. Reset.
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE® MDX61B...-5_3-4-08 mit synchronen Linearmotoren SL2
MDX61B....-5_3-4-08 haben
®
auf ihrem PC installiert ist.

Werbung

loading