Herunterladen Diese Seite drucken

Graco G3 SP Anleitung Seite 25

Automatische schmiermittelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G3 SP:

Werbung

Erste Eingabe eines PIN-Codes
A1 - Einrichten des PIN-Codes
Die G3-Pumpensteuerung kann mit einer PIN
versehen werden, um die Einstellungen vor
unbeabsichtigten Änderungen durch unbefugte
Benutzer zu schützen.
1. Halten Sie 10 Sekunden lang die
AUFWÄRTS-Pfeiltaste gedrückt.
Die LED neben dem SPERRSYMBOL auf
dem Display leuchtet und zeigt so an,
dass Sie sich im PIN-Modus befinden.
2. Auf dem Display erscheint
nun OFF. Ändern Sie die
Anzeige mithilfe der
AUFWÄRTS- bzw.
ABWÄRTS-Pfeiltaste
auf ON.
3. Drücken Sie auf die ENTER-Taste,
um den PIN-Code einzugeben.
4. Der Cursor wird
automatisch für die
Eingabe des ersten
PIN-Zeichens positioniert.
Mit dem AUFWÄRTS- bzw.
ABWÄRTSPFEIL die Zahlen 0-9 durchlaufen, bis
die erste Zahl des PIN-Codes im Feld erscheint.
5. Die ENTER-Taste drücken, um die
Zahl zu speichern. Der Cursor bewegt
sich dann automatisch zum nächsten
Ziffernfeld.
6. Die Schritte 4 und 5 für jedes PIN-Eingabefeld
wiederholen.
7. Drücken Sie die ENTER-Taste,
um den PIN-Code zu speichern
und den erweiterten Einstellmodus
zu verlassen.
3A5515H
Erweiterte Einstellungen aufrufen
Halten Sie 10 Sekunden lang die
AUFWÄRTS-Pfeiltaste gedrückt.
Falls die G3-Pumpensteuerung zuvor für
die Eingabe einer PIN eingestellt wurde, leuchtet die
LED neben dem SPERRSYMBOL auf: Sie müssen
somit eine PIN eingeben.
1. Der Cursor wird
automatisch für die
Eingabe des ersten
PIN-Zeichens positioniert.
Mit dem AUFWÄRTS- bzw.
ABWÄRTSPFEIL die Zahlen 0-9 durchlaufen, bis
die erste Zahl des PIN-Codes im Feld erscheint.
2. Die ENTER-Taste drücken, um die
Zahl zu speichern. Der Cursor bewegt
sich dann automatisch zum nächsten
Ziffernfeld.
3. Die Schritte 1 und 2 für jedes PIN-Eingabefeld
wiederholen.
Wenn die von Ihnen eingegebene PIN korrekt war,
blinkt nun das erste editierbare Zeichen auf
dem Display.
Auswählen erweiterter Einstelloptionen
1. Durchlaufen Sie mithilfe
der AUF- und
ABWÄRTS-Pfeiltaste die
erweiterten Optionen A1
bis A7.
2. Drücken Sie die ENTER-Taste,
um Ihre Auswahl zu bestätigen.
A2 - Alarmzeit für Niedrigfüllstand
Nur im Einschaltmodus der Pumpe.
Programmiert die der Pumpe gewährte Zeit für einen
Weiterbetrieb zwischen einer Füllstandswarnung und
eines einen Trockenlauf verhindernden
Füllstandsalarms. Eingabe im Format MM:SS
(Minuten und Sekunden).
Die empfohlene maximale Zeitspanne beträgt
3:00 Minuten.
Die Füllstandsalarm- und Warn-LED leuchten auf.
Erweiterte Programmierung
25

Werbung

loading