Herunterladen Diese Seite drucken

Graco G3 SP Anleitung Seite 18

Automatische schmiermittelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G3 SP:

Werbung

Gerät einrichten
1. Den Füllschlauch an der Einlassverschraubung
(D) anschließen (A
BB
D
A
. 15
BB
2. Bei Befüllung der Schmiermittelpumpe mit
Materialien hoher Viskosität Schmiermittelpumpe
starten, damit der Rührflügel während des
Befüllens dreht und dabei eine Bildung von
Lufteinschlüssen im Schmiermittel verhindert.
Um die Pumpe einzuschalten, drücken
Sie die manuelle Betriebstaste.
3. Den Behälter bis zum maximal
zulässigen Füllstand (Füllstandslinie)
mit NLGI-Schmierfett füllen.
HINWEIS: Die im hinteren Bereich des Schmiermittel-
behälters befindliche Entlüftungsöffnung darf nicht
als Überfüllungsöffnung/-anzeige verwendet werden.
Füllstandslinie (max. Füllstand)
A
. 16
BB
4. Entfernen Sie den Füllschlauch.
Schmiermittelwechsel
Verwenden Sie bei einem Wechsel des Schmiermittels
stets mit der Anwendung kompatible Schmiermittel.
18
. 15).
Pumpe ansaugen lassen
HINWEIS: Die Pumpe muss nicht bei jedem Füllen
mit Schmierfett entlüftet werden.
E
Das Entlüften ist nur bei Erstbenutzung oder bei
einem Trockenlaufen der Schmiermittelpumpe
erforderlich.
1. Fitting des Pumpenelements lösen (A
HINWEIS: Beim Lösen der Pumpenelementver-
schraubung dürfen Sie dabei das Pumpenelement
selbst NICHT lösen. Das Lockern des Pumpen-
elements verändert das Dosiervolumen.
A
. 17
BB
2. Die Pumpe nur so lange betätigen, bis keine
Luft mehr in dem aus der Verschraubung
austretenden Schmierfett enthalten ist (A
A
. 18
BB
3. Das Fitting des Pumpenelements mit zwei
gekonterten Maulschlüsseln anziehen (A
. 17).
BB
. 18).
BB
. 17).
BB
3A5515H

Werbung

loading