Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Checkliste

Anlage:
Tätigkeit
Wärmepumpe
Hydraulik-Schema definieren, auswählen und mit Anlage vergleichen:
-
Hydraulische Bauteile prüfen
-
Überströmventil eingebaut (50% Überströmung), gemäß Anlagenschema
(Anlagen mit Pufferspeicher nicht notwendig)
-
Verbraucherseitig (Heizung) Vordruck Expansionsgefäss sowie Wasserdruck und
Sicherheitsventil kontrollieren ggf. anpassen
-
Anlage entlüften
-
Absperr- und Kappenventile offen?
-
Heizwassertemperatur > 25 °C?
Starten der WP kann sonst problematisch sein, Pufferspeicher mit E-Stab vorheizen!
-
Rohrdimensionen überprüfen
TWW-Speicher:
-
Speicher Kapazität:___ Liter
-
Wärmetauscherfläche: ____ m
Pufferspeicher:
-
Anschlüsse korrekt ausgeführt?
-
Speicherinhalt: ____ Liter (30 l/kW bei Trennspeicher)
Elektrische Anschlüsse prüfen: (E-Schema mit Anlage vergleichen)
-
Kabeleinführungen kontrollieren
-
Klemmen: Anschlüsse kontrollieren (festgezogen?)
-
Sanftanlasser kontrollieren
-
Drehfeld und Schutzleiter prüfen
-
Sicherungen richtige Stärke
-
Leistungsabsicherung mit allpolig abschaltbaren Leistungsschutzschalter vorhanden?
-
Absicherung externer E-Stab?
-
Wenn EVU-Sperre vorhanden, dann über LOGON B WP61 Klemme X1 / L und 1
über Schütz unterbrechen (nicht nur über 3 Phasen)
-
Alle Fühler (auch in der WP) auf richtigen Sitz und Position prüfen (siehe E-Schema)
Inbetriebnahme
Einstellung Logon B WP61:
-
Regler nach Schema konfigurieren
-
Parameter „Fühler speichern" (Parameter 6200 „Konfiguration")
-
Abfrage „Ein/Ausgangstest" Fühlerwerte prüfen (Zeile ab 7700)
-
Relaistest über „Ein/Ausgangstest" durchführen. Achtung: Hierbei Verdichter nicht
anlaufen lassen! Nach Test Parameter auf „Kein" zurückstellen
-
Wärmepumpe starten (evtl. AT Simulation Parameter 7150 „Wartung/Service"
verändern). Achtung nach IBN zurückstellen!
-
Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen
Wärmequelle
-
Einstellung Ventilatordrehzahl überprüfen
44
2
2
(>= 0.3 m
/kW)
Datum:
Check
Bemerkung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aerotop g

Inhaltsverzeichnis