Herunterladen Diese Seite drucken

KRAUSE ProTec XS ECO Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 7

Fahrgerüst (fahrbare arbeitsbühne)

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
– Das Verfahren des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) unter Zuhilfenahme von anderen Fahrzeugen jeglicher Art ist
verboten.
– Beim Verfahren darf die normale Schrittgeschwindigkeit nicht überschritten werden.
– Das Verfahren darf nur in Längs- oder Diagonalrichtung erfolgen.
– Die Fläche, auf der verfahren wird, muss das Gewicht der fahrbaren Arbeitsbühne aufnehmen können.
– Das Anheben oder Anhängen des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) ist verboten.
– Das Verfahren des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) darf nur bis zu einer Windstärke 6 (~ 45 km/h) erfolgen.
– Vor dem Besteigen sind die Fahrrollen zu arretieren.
3.4 Prüfung des Einsatzortes vor dem Aufbau, nach dem Verfahren oder Umbau
des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne)
Vor jeder Nutzung des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) sind folgende Punkte zu prüfen:
– Das Fahrgerüst (fahrbare Arbeitsbühne) muss senkrecht stehen, ggfs. korrigieren.
– Alle Teile sind gemäß der Aufbau- und Verwendungsanleitung vollständig verbaut.
– Ballastgewichte sind entsprechend der Aufbau- und Verwendungsanleitung verbaut.
– Die Feststellbremsen der Fahrrollen nach dem Verschieben arretieren.
– Es sind keine elektrischen Gefährdungen vorhanden.
– Keinerlei Umweltveränderungen verhindern die sichere Nutzung des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne).
3.5 Notwendiges Werkzeug
– Zwei Schraubenschlüssel 13 mm.
4. Aufbau
4.1 Allgemeines
Der Aufbau des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) darf erst erfolgen, wenn die Angaben zum Produkt (Abschnitt 2) und
die Sicherheitsbestimmungen (Abschnitt 3) vollständig gelesen wurden. Für den Auf- und Abbau ist 1 Person notwendig. Es
dürfen nur Originalbauteile nach Herstellerangaben verwendet werden.
4.2 Ballastierung des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne)
Das ProTec
XS ECO muss bei Verwendung im Freien mit Ballastgewichten ausgestattet werden. Siehe dazu die Ballastie-
®
rungstabelle auf Seite 71.
4.3 Nach dem Aufbau oder Veränderung des Fahrgerüstes
(fahrbaren Arbeitsbühne)
Es muss ein vom Boden aus sichtbares Schild am Fahrgerüst (fahrbaren Arbeitsbühne) mit folgenden Mindestinformationen
angebracht werden:
– Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Person
– ob das Fahrgerüst (fahrbare Arbeitsbühne) zur Verwendung bereit ist oder nicht
– die Lastklasse und die maximal gleichmäßig verteilte Gesamtlast
– ob das Fahrgerüst (fahrbare Arbeitsbühne) nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen vorgesehen ist
– das Datum des Aufbaus
63
ProTec
XS ECO
®
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

949967