ClimTec
®
– An Belagbühnen, auf denen in mehr als einem Meter Höhe gearbeitet wird, muss ein Seitenschutz angebracht werden (GuardMatic-
System + umlaufende Bordbretter)� Bei Zwischenbelägen, die nur dem Auf-, Ab- und Umbau und dem Aufstieg
dienen, kann auf umlaufende Bordbretter verzichtet werden�
– Das ClimTec
ist nach Beendigung der Arbeiten zu verankern und gegen unbefugtes Benutzen zu sichern bzw� abzubauen�
®
– Bei unteren Belagbühnen über einem Meter ist ein Seitenschutz ohne Bordbretter, und bei Belagbühnen auf denen gearbeitet wird, ein
Seitenschutz mit Bordbrettern anzubringen�
– Traversen und Ballastgewichte so wie die Ausleger und Stabilisierungssets sind entsprechend dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung
zu montieren�
– Werkzeuge und Materialien dürfen nur nach oben getragen werden� Dabei ist unbedingt auf das Gewicht der Werkzeuge und Materialien
zu achten, um die Belagbühne nicht zu überlasten�
– Das Verwenden von Hebevorrichtungen ist unzulässig�
– Bei Belagbühnen über einem Meter Standhöhe ist das Begehen und Verlassen der Belagbühne nur durch die Luke zulässig�
– Das Überbrücken vom ClimTec
Aufstiegsturm verwendet werden, um auf andere Konstruktionen zu gelangen�
3.3 Sicherheitsbestimmungen beim Verfahren des ClimTec
– Das Verfahren des ClimTec
darf nur bis zu einer Windstärke 6 (= Beaufort; ~ 45 km/h) erfolgen�
®
– Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass alle erforderlichen Sicherheits-Vorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Wegrollen ergriffen
worden sind, z�B� durch Niederdrücken der Feststellbremsen�
!
WARNUNG Beim Verfahren sicherstellen, dass keine stromführenden Freileitungen/Stromleitungen in der Nähe sind
– Beim Verfahren dürfen sich kein Material und keine Personen auf dem ClimTec
– Das ClimTec
darf nur von Hand und nur auf fester, ebener, hindernisfreier Aufstellfläche verfahren werden� Maximale Neigung von 1 %�
®
– Das Verfahren des ClimTec
unter Zuhilfenahme von anderen Fahrzeugen jeglicher Art ist verboten�
®
– Beim Verfahren darf die normale Schrittgeschwindigkeit nicht überschritten werden�
– Das Verfahren darf nur in Längs- oder Diagonalrichtung erfolgen�
– Die Fläche, auf der verfahren wird, muss das Gewicht des ClimTec
– Nach dem Verfahren die vertikale Ausrichtung kontrollieren und ggfs� korrigieren�
3.4 Prüfung nach dem Verfahren oder Umbau des ClimTec
Vor jeder Nutzung des ClimTec
sind folgende Punkte zu prüfen:
®
– Das ClimTec
muss senkrecht stehen, ggfs� korrigieren�
®
– Alle Teile sind gemäß der Aufbau- und Verwendungsanleitung vollständig verbaut�
– Ballastgewichte und Ausleger sind entsprechend der Aufbau- und Verwendungsanleitung verbaut�
– Keine Umweltveränderungen verhindern die sichere Nutzung des ClimTec
4. Aufbau
4.1 Allgemeines
Der Aufbau des ClimTec
darf erst erfolgen, wenn die Angaben zum Produkt (Abschnitt 2) und die Sicherheitsbestimmungen (Abschnitt 3) vollständig
®
durchgelesen wurden� Für den Auf- und Abbau sind mindestens 2 Personen notwendig� Vor dem Aufbau ist sicherzustellen, dass alle für den Aufbau
notwendigen Bauteile und Werkzeuge vorhanden sind und die Bauteile nicht beschädigt sind� Es dürfen nur Originalbauteile von KRAUSE verwendet
werden�
Wichtige HINWEISE
– Diese Aufbau- und Verwendungsanleitung muss am Ort der Nutzung des ClimTec
– Dieses ClimTec
darf nur entsprechend dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung, ohne jede Änderung, verwendet werden�
®
– Die Aufbau- und Verwendungsanleitung beschreibt die Montage der unterschiedlichen Aufbauvarianten� Lesen Sie vor dem Aufbau die
komplette Aufbau- und Verwendungsanleitung und beachten Sie die Unterschiede der verschiedenen Aufbauvarianten�
Die Montageanleitung ist in folgende Abschnitte untergliedert:
4�2 Aufbau Grundgerüst
4�3 Grundgerüst mit 1� Aufstockung, 5 m Arbeitshöhe
4�4 Grundgerüst mit 1� und 2� Aufstockung, 7 m Arbeitshöhe
4�5 Aufbau Treppenstellungen
4�6 Ballastierung des ClimTec
®
6
zu Gebäuden durch Maurerbohlen oder ähnlichem Material ist unzulässig� Das ClimTec
®
®
befinden�
®
aufnehmen können�
®
®
�
®
verfügbar sein�
®
4�7 Montage Ausleger
4�8 Befestigung des ClimTec
4�9 Kennzeichnung nach der Fertigstellung
4�10 Zubehör: Fahrrollensatz Ø 125 mm,
Fahrrollensatz Ø 150 mm, höhenverstellbar
darf nicht als
®
!
an einer Wand
®