Herunterladen Diese Seite drucken

Horizon Hobby AeroScout S 2 1.1M Trainer Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

DE
Checkliste nach dem Flug
1. Aktivieren Sie die Gasabschaltung.
2. Den Propeller- und Propellerbogenbereich vermeiden und den Flug-Akku
vom Flugzeug trennen.
3. Den Sender ausschalten.
4. Den Flug-Akku aufladen.
5. Den Flugzeugrahmen auf gelockerte oder beschädigte Teile untersuchen.
Werkseitige Einstellungen der Steuerhörner und Servo-Arme
Die Abbildung zeigt die empfohlenen Locheinstellungen in den Servo-Armen
und den Steuerhörnern.
Wartung und Reparaturen
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Eingriffe am Flugzeug vor,
ohne zuvor den Propeller vom Flugzeug entfernt zu haben. Ein
unbeabsichtigtes Starten des Motors könnte andernfalls schwere Personen-
oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Schäden durch Abstürze werden durch die Garantie nicht gedeckt.
HINWEIS: Nach einem Absturz oder Austausch immer sicherstellen, dass
der Empfänger im Rumpf gesichert ist. Wird der Empfänger ersetzt, den
neuen Empfänger in derselben Ausrichtung und an derselben Stelle wie dem
originalen montieren, da es ansonsten zu Schäden kommen kann.
Reparaturen können am Schaumstoff mit fast jedem Klebstoff (Heißleim,
regulären CA-[Cyanacrylat-]Klebstoffen, Epoxid usw.) durchgeführt werden.
Die Verwendung eines CA-Beschleunigers am Fluggerät kann die Farbe
beschädigen. Das Fluggerät ERST handhaben, wenn der Beschleuniger
vollständig getrocknet ist.
Können beschädigte Bauteile nicht repariert werden, siehe Ersatzteilliste zum
Bestellen nach Artikelnummer.
®
6. Alle beschädigten Teile reparieren oder ersetzen.
7. Den Flug-Akku getrennt vom Flugzeug lagern und Akku-Ladezustand über-
wachen.
8. Die Flugbedingungen und Ergebnisse des Flugplans notieren und für
zukünftige Flüge planen.
Höhenruder
Querruder
Wartung der elektrischen Teile
WARNUNG: Vor dem Abbau des Propellers immer ZUERST den
Flug-Akku trennen.
Zerlegen
1. Die Tragfläche vom Fluggerät entfernen.
2. Einen Sechskantschlüssel der Länge 2,5 mm in der Motorverkleidung ver-
wenden, um die vier Schrauben (A) von der Motorhalterung zu entfernen.
3. Die Motorkabel vom Geschwindigkeitsregler trennen und den Motor (B) von
der Halterung ziehen.
Bauen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Falls sich der Motor nach dem Zusammenbau in die falsche Richtung dreht, die
Verbindung zweier beliebigen Motorkabel wechseln.
Tipps für den Zusammenbau
• Falls sich der Motor nach dem Zusammenbau in die falsche Richtung dreht,
die Verbindung zweier beliebigen Motorkabel wechseln.
• Die erhöhte Beschriftung auf dem Propeller muss für den ordnungsgemä-
ßen Propellerbetrieb nach zum Motor weisen.
B
36
Seitenruder
Bugrad
A

Werbung

loading