Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AeroScout S 2 1.1m
Instruction Manual | Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation | Manuale di Istruzioni
Scan the QR code and select the Manuals and Support quick links from the product
page for the most up-to-date manual information.
Scannen Sie den QR-Code und wählen Sie auf der Produktseite die Quicklinks
Handbücher und Unterstützung, um die aktuellsten Informationen zu Handbücher.
Scannez le code QR et sélectionnez les liens rapides Manuals and Support sur la page
du produit pour obtenir les informations les plus récentes sur le manuel.
Scannerizzare il codice QR e selezionare i Link veloci Manuali e Supporto dalla
pagina del prodotto per le informazioni manuali più aggiornate.
HBZ380001
HBZ385001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Horizon Hobby AeroScout S 2 1.1m

  • Seite 1 AeroScout S 2 1.1m Scan the QR code and select the Manuals and Support quick links from the product page for the most up-to-date manual information. Scannen Sie den QR-Code und wählen Sie auf der Produktseite die Quicklinks Handbücher und Unterstützung, um die aktuellsten Informationen zu Handbücher.
  • Seite 2: Sicherheitsmaßnahmen Und Warnungen

    Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen vorgesehen. Versuchen Sie nicht, das Produkt ohne Zustimmung von Horizon Hobby, LLC zu zerlegen, mit nicht kompatiblen Komponenten zu verwenden oder beliebig zu verbessern. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise sowie Anleitungen zu Betrieb und Wartung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Konformitätshinweise für die Europäische Union ...........52 HorizonHobby.com ansehen, um mehr Informationen zu kompatiblen Akkus, Ladegeräten und anderen Elementen zu bekommen. Enthaltene Werkzeuge • 2 mm L-Inbusschlüssel • 1.5 mm L-Inbusschlüssel (einfache Verbindungen an den Servoarmen einstellen) • #1 Kreuzschlitzschraubendreher Aeroscout S 2 1.1m...
  • Seite 4: Komponenten Für Fluggeräte

    Komponenten für Fluggeräte Typische Steuerkomponenten Steuerhorn Servoarm Halterungsmanschette Gestänge Servo Gabelkopf Hauptfahrwerk Baugruppe des Bugfahrwerks Kanzelabdeckung Querruder-Servo Querruder-Servo Flug-Akku Elektronischer Geschwindigkeitsregler (Electronic Speed Control, ESC) Motor Propeller Querruder Höhenleitwerk/ Höhenruder Seitenruder ®...
  • Seite 5: Flugzeug Zusammenbauen

    3. Das gegenüberliegende Höhenleitwerk über das andere Rohrende schieben. Drücken Sie die Leitwerkhälften solange zusammen, bis sie vollständig auf dem Rohr sitzen. Überprüfen Sie mithilfe einer Kreditkarte an der Hinterkante, ob ein kleiner Schlitz (1 mm) zwischen den Leitwerken und dem Rumpf besteht. Aeroscout S 2 1.1m...
  • Seite 6: Flügel Zusammenbauen Und Montieren

    Flügel zusammenbauen und montieren Wir empfehlen Kapitel/Abschnitt “Montage und Zusammenbau der Flügel” des Montagevideos anzusehen, durch Scannen dieses QR-Codes oder unter folgendem URL: www.horizonhobby.cc/AeroScoutS2assembly. 1. Die Kohlefaser-Flügelverbindung entsprechend der Abbildung vollständig auf eine Tragfläche schieben. Montagevideo Sicherstellen, dass die Servoleitung des Querruders durch den Schlitz auf der Unterseite des Flügels austritt.
  • Seite 7: Spektrum Dxs Sender

    Pulsiert alle 2 Sekunden mit einem tiefen Signalton: Die Akku-Spannung des Empfängers ist unter 4,7 Volt gefallen. Tauschen Sie die Sender-Akkus sofort aus. Tritt dies während des Flugs auf, so landen Sie das Fluggerät so schnell wie möglich. Aeroscout S 2 1.1m...
  • Seite 8: Einsetzen Der Flug-Akkus, Einschalten Von Safe-System Und Geschwindigkeitsregler

    Spannungsanzeige des Flug-Akkus Der enthaltene DXS Sender ist mit einer Funktion Spannungsanzeige des Flug-Akkus ausgestattet, die mit kompatiblen Smart-Technology-Empfängern, Flugsteuerungen und telemetriefähigen Geschwindigkeitsreglern arbeitet. Diese Smart-Technology-Funktion dient zur visuellen Darstellung von ungefähr verbleibender Spannung/Strom des Flug-Akkus über die vier LED-Anzeigen am Sender.
  • Seite 9: Schwerpunkt (Cg)

    • Bei zu weit hinten liegendem Schwerpunkt (hecklastig) muss für Horizon- talflug das Höhenruder nach unten gestellt werden. Korrigieren Sie die Position des Akkus nach Bedarf. HINWEIS: Die gesamte Flugtrimmung sollte im Flugmodus „Experte“ erfolgen und nicht in den Flugmodi „Anfänger“ oder „Fortgeschrittener“. Aeroscout S 2 1.1m...
  • Seite 10: Steuerrichtungstest

    RTF Basic-Version enthalten ist, die Grundlagen des Fliegens zu erlernen und zu üben. Mit sechs beliebten Trainerflugzeugen von Horizon Hobby — einschließlich des AeroScout S 2 1.1m — und den integrierten Virtual Flight Instructor-Schulungen können neue Piloten das Fliegen erfolgreich lernen, RealFlight indem sie zu Hause am PC oder an einem Laptop üben!
  • Seite 11: Die Auswahl Eines Flugfeldes

    7. Wenn es Probleme mit der Steuerung gibt, das Flugzeug nicht fliegen lassen. Beziehen Sie sich auf die Kontakttabelle am Ende dieses Handbu- chs und wenden Sie sich an den Horizon Hobby Produktsupport. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Spektrum Website.
  • Seite 12: Flugsteuerung

    Flugsteuerung WICHTIG: Auch wenn die SAFE-Technologie ein sehr nützliches Werkzeug ist, muss das Flugzeug trotzdem manuell gesteuert werden. Wenn in niedriger Flughöhe oder bei geringer Geschwindigkeit an den Steuerhebeln die falschen Steuer- Steuerknüppel Entscheidungen getroffen werden, kann das Flugzeug abstürzen. Befassen knüppel Höhenruder/ Sie sich ausgiebig mit den Steuerelementen und der jeweiligen Reaktion des...
  • Seite 13: Flugmodi Der Safe-(Sensor Assisted Flight Envelope-)Technologie

    KEINE Grenzen des Flugbereichs: Es gibt keine Begrenzungen von Steigwinkel und Rollwinkel und keine Selbstausrichtung. Sie haben also vollständige Kontrolle! Sie können sogar auf dem Rücken und im Kunstflug fliegen, inklusive Schleifen, Rollen und vielem mehr. Aeroscout S 2 1.1m...
  • Seite 14: Checkliste Vor Dem Flug

    Checkliste vor dem Flug Einen sicheren und offenen Bereich suchen. Reichweitentest mit dem Funksystem durchführen. Laden Sie den Flug-Akku. Flug gemäß den Bedingungen des Flugfeldes planen. Flugtimer einstellen auf: Einen vollständig geladenen Flug-Akku im Fluggerät einsetzen. 4–6 Minuten bei einem 3000 mAh 3S Akkupack. Überprüfen, ob sich alle Gestänge unbehindert bewegen lassen.
  • Seite 15: Niederspannungabschaltung (Lvc)

    HINWEIS: Wiederholtes oder weiteres Fliegen bei pulsierendem Motor beschädigt den Akku. Trennen Sie nach Gebrauch den Akku vom Flugzeug um eine Tiefentladung zu vermeiden. Sollte der LiPo Akku unter 3 Volt entladen werden kann er keine Ladung mehr halten. Aeroscout S 2 1.1m...
  • Seite 16: Trimmung Des Flugzeugs

    Trimmung des Flugzeugs Anpassen der Trimmung während des Flugs Abdrift des Flugzeugs Benötigte Trimmung Wenn Ihr Fluggerät bei halbem Gas und den Hebeln in Neutralstellung nicht geradeaus und horizontal fliegt, fliegen Sie in den Wind und passen die Trimmungsschieber wie in der Tabelle angegeben an, bis das Fluggerät möglichst geradeaus und horizontal fliegt.
  • Seite 17: Nach Dem Flug

    Empfänger und Sender ihre Bindung für zukünftige Flüge beibehalten. Bei Problemen schauen Sie in der Anleitung zur Fehlerbehebung nach. Gegebe- nenfalls an die Produktsupport-Abteilung von Horizon Hobby wenden. * Failsafe Der Empfänger speichert die Position des Gashebels des Senders zum Zeitpunkt der Bindung als Failsafe-Position.
  • Seite 18: Flugausbildung

    Flugausbildung Für den Anfänger-Piloten: Dieses Fluggerät lässt sich problemlos fliegen und unterstützt Sie dabei, Ihre Fähigkeiten als Anfänger anzuwenden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich für Ihren Schalter „Fluglehrer“ ersten funkgesteuerten Flug Hilfe von einem qualifizierten Fluglehrer einzuholen. Einige Modellflugzeugclubs bieten an ihren Flugfeldern eine Flugausbildung an. Sie können den nächstgelegenen Club über Ihren Hobby-Shop vor Ort erfahren.
  • Seite 19: Optionale Konfiguration Des Senders

    Feineinstellung des Ansprechverhaltens des Fluggeräts neutral Stellen Sie Schalterposition 2 ein: Rate 70%, Exponential 5% gegenüber Ihren Präferenzen vorzunehmen. 9. Wählen Sie Liste, um zur Funktionsliste zurückzukehren 10. Wählen Sie Gasabschaltung;; Schalter: Schalter H Position: -100% Aeroscout S 2 1.1m...
  • Seite 20: Konfiguration Von Sendern Der Nx-Serie

    Konfiguration von Sendern der NX-Serie Konfiguration von Sendern der iX-Serie 1. Schalten Sie Ihren Sender EIN, klicken Sie das Scrollrad an, gehen Sie auf 1. Schalten Sie Ihren Sender EIN und beginnen Sie, sobald die App Spektrum Systemkonfiguration und klicken das Scrollrad an. Wählen Sie Ja. AirWare geöffnet ist.
  • Seite 21: Wartung Und Reparaturen

    Geschwindigkeitsregler der Smart Technology AeroScout S 2 1.1m ist mit einem exklusiven Smart-Technology- Geschwindigkeitsregler ausgestattet, der während des Fliegens eine Vielzahl RPM: von mit dem Leistungssystem verbundenen Telemetriedaten liefert, darunter Motordrehzahl, Strom, Akkuspannung und vieles mehr, wie kompatible Sender Volts: 0.0V...
  • Seite 22: Werkseitige Einstellungen Der Steuerhörner Und Servo-Arme

    Werkseitige Einstellungen der Steuerhörner und Servo-Arme Höhenruder Querruder Seitenruder Bugrad Die Abbildung zeigt die empfohlenen Locheinstellungen in den Servo-Armen und den Steuerhörnern. Mit dem optionalen Schwimmersatz fliegen Querruder WICHTIG: Schwimmer nur installieren, wenn die Flugeigenschaften des nach oben Flugzeugs bekannt sind und mehrere Starts, Flüge und Landungen erfolgreich durchgeführt wurden.
  • Seite 23: As3X Fehlerbehebung System

    Nach der korrekten Anpassung stehen Querruder und/oder Ruder Den Flug-Akku trennen und wieder anschließen, das Modell Das Modell wurde während dem Einschalten bewegt nach dem Anschluss des Akkus dabei mindestens 5 Sekunden still halten nicht in Neutralstellung Aeroscout S 2 1.1m...
  • Seite 24: Ersatzteile

    Ersatzteile Empfohlene Teile Teile-Nr. Beschreibung Teile-Nr. Beschreibung HBZ3801 Rumpf mit Servos: AeroScout SPMXPSA200 Smart G2 Air Leistungsstufe 2 HBZ3802 Abdeckung: AeroScout Optionale Teile HBZ3803 Flügelsatz mit Servos: AeroScout HBZ3804 Höhenleitwerk-Satz: AeroScout Teile-Nr. Beschreibung HBZ3805 Bugfahrwerk mit Rad: AeroScout HBZ3811 Schwimmer-Satz: AeroScout HBZ3806 Hauptfahrwerksatz: AeroScout RFL1201...
  • Seite 25: Haftungsbeschränkung

    Fernsteuerung. Sicherheitshinweise — Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Garantiezeitraum — Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garan- Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert tiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der einige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten.
  • Seite 26: Garantie Und Service Kontaktinformationen

    Funkanlagen 2014/53/EU; RoHS 2-Richtlinie 2011/65/EU; RoHS 3-Richtlinie - Horizon Hobby, GmbH Änderung 2011/65/EU-Anhang II 2015/863. Hanskampring 9 HBZ AeroScout S 2 1.1m BNF Basic (HBZ385001): Hiermit erklärt Horizon 22885 Barsbüttel Germany Hobby, LLC, dass das Gerät den folgenden Richtlinien entspricht: EU-Richtlinie WEEE-HINWEIS: über Funkanlagen 2014/53/EU;...
  • Seite 27 © 2022 Horizon Hobby, LLC Aeroscout, HobbyZone, the HobbyZone logo, E-flite, SAFE, the SAFE logo, DSM, DSM2, DSMX, IC3, Bind-N-Fly, the BNF logo, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.

Diese Anleitung auch für:

Hbz380001Hbz385001

Inhaltsverzeichnis