Herunterladen Diese Seite drucken

Minipack-Torre FM75 Digit Installations, Gebrauchs Und Wartungsanweisungen Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM75 Digit:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Kapitel 7. Wartung der Maschine
7.3. Entfernung von abfällen des plastischen Folien und anderer Art
Vor dem Entfernen eventuell verbliebener Filmreste von den beheizten Teilen des Geräts (wie der Abdeckung des
Wärmegenerators) abwarten, bis das Gerät ausreichend abgekühlt ist. Sollte es erforderlich sein, den unteren Teil des
Schrumpfraumes zu reinigen, wird das Haltegitter entnommen, danach werden die ins Innere gefallenen Filmstücke
entfernt. Für eine sorgfältigere Reinigung der unteren Glocke, wird die Verwendung eines Staubsaugers warm
empfohlen (Abbildung 7.3.A Seite 61).
Wenn die Spule der automatischen Wickelwalze (29) voll ist, schrauben Sie den Knopf (30) heraus und entfernen Sie
zuerst die Scheibe (31) und dann den Film (Abbildung 7.3.B Seite 61).
7.4. Reinigung der Maschine
Zur Reinigung der oberen Haube (19), machen Sie sowohl die äußere als auch die innere Seite
ausschließlich mit Wasser und Seife sauber (Abbildung 7.4.A Seite 61).
Keine Lösungsmittel enthaltenden Reinigungsmittel verwenden, die Haube (19) schaden und deren
Durchsichtigkeit reduzieren könnten.
Für die Reinigung der Maschine verwenden Sie ein mit Wasser befeuchtetem Tuch.
Wenn die Maschine in einem staubigen Raum arbeitet, müssen sowohl deren Außen- als auch Innenseite häufiger
gereinigt werden. Man empfiehlt, vor allem den Staub zu saugen, der auf den inneren Elektrobestandteilen liegt. Um
den elektrischen Kasten aufzuziehen, ziehen Sie die 4 Feststellschrauben heraus (34) (Abbildung 7.4.B Seite 61).
7.5. Wie Teflon und Gummi ersetzt werden müssen
Wenn die Anschläge aus Teflon (17) abgenutzt sind, ersetzen Sie sie durch Ersatzanschläge. Passen Sie auf deren
lineare und ebenflächige Anbringung (Abbildung 7.5. Seite 61). Bevor Sie das Selbstklebeband aus Teflon anbringen,
reinigen Sie den Gummi (18) mit einem Reinigungsmittel. Wenn sich der Gummi (18) auch als abgenutzt erweist ist,
ersetzen Sie ihn auf folgende Weise:
1.
den alten Gummi entfernen
2.
das Gehäuse, das ihn enthält, reinigen
3.
einige Klebetropfen in das Gehäuse selbst fallen lassen
4.
den neuen Gummi linear einlegen
5.
den Gummi mit einem Reinigungsmittel reinigen
6.
das Selbstklebeband aus Teflon anbringen
7.6. Auswechseln der Schweißklinge
Anweisungen für den Ersatz der Schweissklinge (13) (Abbildung 7.6. Seite 61):
Das Gerät ausschalten
Schrauben (20), (21), (22) lösen
Die alte Schweissklinge herausziehen
Die Gehäuse reinigen und eventuell Teflon (23) der zentralen Klammer auswechseln
Die Schweissklinge von der zentralen Klammer stecken und die Schraube anziehen (21)
Bündiges Angelen der Schweissklinge an die Kolben (24) und (25)
Die Schweissklinge in den ganze Gehäuse stecken
Der rückseitige Kolben (25) nach der Schweissklinge andrücken so dass diese in den Spalt des Kolbens geht und
Schraube anziehen (22)
Der vordere Kolben (24) nach der Schweissklinge andrücken so dass diese in den Spalt des Kolbens geht und
Schraube anziehen (20)
Vorstehende Teflon von der zentralen Klammer anlegen
Kontrollieren dass die Schweissklinge gut und unter Spannung sitzt
7.7. Schaltbild
(Abbildung 7.7. Seite 62/63/64).
B1
Endschalter Zyklusstart
B2
Endschalter Aufwickler
BT1
Sonde
E1
Kühlungsventilator
ER1
Heitzkörper der Schweißklinge
ER2/3 Heitzkörper
F1
Linieschmelzsicherung 10.3X38
F2
Schmelzsicherung des Motors 10.3X38
FU1
Schmelzsicherung der Karte 5X20
FU3
Schmelzsicherung des Magnets 5X20
FU4
Schmelzsicherung der Zusatzsteckdose 5X20
FU5
Schmelzsicherung des Motors 5X20
K1
Versorgungsmodul
M1
Motor des Lüfterrads
M2
Motor Aufwickler
Q1
Hauptschalter
QM1
Schweißklingezähler
QM2
Heitzkörperzähler
QM3
Kontaktgeber für das Lüfterrad (FM76 115V)
S1
Schalter Aufwickler
SK1
Schaltkarte
(FM76 115V)
T1
Schnittransformator
U1
Schrumpfmagnet
V1
Störungshemmender Filter
X1
Speisesteckdose Aufwickler
X2
Speisestecker Aufwickler
23
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fm76 digit