Herunterladen Diese Seite drucken

Atlas Copco LTV69R370-HAD Sicherheitshinweise Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Safety Information
• Nicht unter beengten Platzverhältnissen verwenden:
Hüten Sie sich vor einer Quetschung Ihrer Hände zwis-
chen dem Werkzeug und dem zu bearbeitenden Teil, ins-
besondere beim Lösen.
Gefahren im Zusammenhang mit sich wiederholenden Be-
wegungen
• Im Beruf kann die Verwendung eines Elektrowerkzeugs
nach längerer Zeit zu Unbehagen an Händen, Armen,
Schultern, Nacken oder anderen Körperteilen führen.
• Nehmen Sie eine bequeme Stellung ein, achten Sie gle-
ichzeitig auf einen sicheren Stand und vermeiden Sie eine
schlechte oder schiefe Körperhaltung. Bei längeren Ar-
beiten können Unbehagen und Ermüdung sich dadurch
vermeiden lassen, dass immer wieder die Körperhaltung
gewechselt wird.
• Ignorieren Sie keine Symptome wie anhaltendes oder
wiederkehrendes Unbehagen, Schmerzen, Pochen,
Kribbeln, Gefühllosigkeit, ein brennendes Gefühl, Ge-
lenksteifigkeit oder sonstige Beschwerden. In dem Fall
die Verwendung des Werkzeugs einstellen, Ihren Arbeit-
geber benachrichtigen und einen Arzt aufsuchen.
Lärm- und Schwingungsgefährdung
• Hohe Geräuschpegel können zu dauerhaftem Gehörver-
lust und anderen Problemen wie Ohrensausen führen.
Verwenden Sie Gehörschutz, wie von Ihrem Arbeitgeber
oder von den Arbeitsschutzvorschriften empfohlen.
• Vibrationsbelastungen können zu Nervenschäden führen
und die Durchblutung von Händen und Armen beein-
trächtigen. Warme Kleidung tragen und die Hände stets
warm und trocken halten. Sollten Sie Gefühllosigkeit,
Kribbeln, Schmerzen oder weiße Flecken an Ihrer Haut
bemerken, arbeiten Sie nicht mehr mit diesem Werkzeug,
benachrichtigen Sie Ihren Arbeitgeber und wenden Sie
sich an einen Arzt.
• Halten Sie das Werkzeug leicht aber sicher, da die mit
Vibrationen verbundenen Risiken im Allgemeinen bei
höherer Greifkraft größer sind. Verwenden Sie nach
Möglichkeit eine Aufhängestütze oder bringen Sie einen
Seitenhaltegriff an.
• So verhindern Sie unnötige Anstiege des Lärm- und Vi-
brationspegels:
• Nehmen Sie Betrieb und Wartung des Werkzeugs sowie
Auswahl, Wartung und Ersatz der Zubehörteile und Ver-
brauchsmaterialien gemäß dieser Bedienungsanleitung
vor.
• Keine abgenutzten oder schlecht sitzenden Schrauberbits,
Steckschlüssel oder Verlängerungen verwenden.
Gefahren am Arbeitsplatz
• Ausrutschen, Stolpern und Stürze gehören zu den häufig-
sten Verletzungs- oder Todesursachen. Stellen Sie sicher,
dass weder auf dem Boden noch auf der Arbeitsfläche
Schläuche herumliegen, die nicht gebraucht werden.
• Vermeiden Sie das Einatmen von Staub, Rauch oder
Schmutz vom Arbeitsprozess, die Krankheiten verur-
sachen können (z. B. Krebs, Geburtsfehler, Asthma und/
oder Dermatitis). Verwenden bei der Arbeit mit Materi-
alien, die Schwebstaub erzeugen, eine Staubabsauganlage
und Atemschutz.
14
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9834 5539 00
• Bestimmte Stäube, die beim Schmirgeln, Sägen,
Schleifen, Bohren und bei anderen Herstellungs-und
Bautätigkeiten entstehen, enthalten Chemikalien, die nach
dem Informationsstand des US-Bundesstaates Kalifornien
Krebs sowie embryonale Missbildungen oder sonstige
Störungen der Fortpflanzungsorgane hervorrufen. Unter
anderem sind folgende Chemikalien schädlich:
• Blei aus bleihaltigen Farben und Lacken
• Kristalliner Silikastein, Zement und sonstige
Baustoffe
• Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem
Gummi.
Das Ausmaß Ihrer Gefährdung hängt u. a. von der Häu-
figkeit ab, mit der Sie diesen Stoffen ausgesetzt sind. So
schützen Sie sich bestmöglich gegen solche Chemikalien:
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Arbeits-
bereichs und arbeiten Sie mit der angebrachten Sicher-
heitsausrüstung wie Staubschutzmasken mit speziellen
Mikropartikelfiltern.
• Arbeiten Sie in unbekannten Umgebungen besonders vor-
sichtig. Machen Sie sich stets die potenziellen Gefahren
bewusst, die von Ihrer Arbeit ausgehen. Dieses Werkzeug
ist nicht gegen einen Kontakt mit Stromquellen isoliert.
• Dieses Werkzeug ist nicht für den Einsatz in Umgebun-
gen mit Explosionsgefahr geeignet.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für tragbare Druck-
luftwerkzeuge:
• CAGI 2528 - B186.1, SICHERHEITSCODE FÜR
TRAGBARE DRUCKLUFTWERKZEUGE; zu
beziehen von Global Engineering Documents unter
https://global.ihs.com/ oder telefonisch unter +1 800
447-2273. ANSI-Normen können auch direkt bei
ANSI unter https://www.ansi.org/ angefordert wer-
den.
Schilder und Aufkleber
Am Produkt befinden sich Schilder und Aufkleber, die
wichtige Angaben zur Personensicherheit und Produkt-
wartung enthalten. Die Schilder und Aufkleber müssen immer
gut leserlich sein. Neue Schilder und Aufkleber können
mithilfe der Ersatzteilliste bestellt werden.
Nützliche Informationen
Website
Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen
und Veröffentlichungen finden Sie auf der Internetseite von
Atlas Copco.
Besuchen Sie: www.atlascopco.com.
LTV69R370-HAD

Werbung

loading