Herunterladen Diese Seite drucken

Shimano DUAL CONTROL LEVER Händlerbetriebsanleitung Seite 5

Doppelgelenk-seitenzugbremse

Werbung

Bei der Installation am Fahrrad sowie bei Wartungsarbeiten ist Folgendes zu beachten:
• Für die Bremsen verwenden Sie bitte den in der folgenden Tabelle genannten Dual-Control-Brems-/Schaltgriff. Sie dürfen keine
der in der Tabelle mit "NEIN" gekennzeichneten Kombinationen verwenden.
Bei diesen könnten die Bremsen viel zu drastisch greifen, was zu einem Sturz führen könnte.
Seitenzugbremse
BR-9000
BR-9010
BR-7900
BR-6800
BR-6810
BR-5800
BR-5810
BR-RS500
BR-5710
BR-5700
: "NEIN!" bedeutet, dass diese Kombination UNTER KEINEN UMSTÄNDEN eingesetzt werden darf.
NEIN!
• Die Zugeinstellmutter und der Schnellspannhebel sind nicht für die Hinterradbremsen BR-9010/6810/5810/5710 geeignet.
Verwenden Sie unbedingt SM-CB90. Bei verschlissenen Bremsbelägen ist eine manuelle Einstellung des Bremsschuhabstands nicht
mehr möglich.
• Verwenden Sie für die Montage der Befestigungsmuttern der Seitenzugbremse das angegebene Anzugsdrehmoment.
· Verwenden Sie für Bremsen mit Muttern nur Arretiermuttern mit Nyloneinlagen (Sicherungsmuttern).
· Bei Bremsen mit versenkten Muttern sollten Sie passende Schrauben mit der entsprechende Länge verwenden, die sich
sechsmal oder öfter eindrehen lassen. Bei einer erneuten Montage sollten Sie einen Sicherungskleber auf die Schrauben
auftragen.
Falls sich die Schrauben lösen und die Bremsen abfallen, könnten sie sich im Rad verfangen und zu einem Sturz führen. Dies
gilt ganz besonders für das Vorderrad, da sich das Rad hierbei überschlagen könnte und Sie sich bei einem Sturz ernsthaft
verletzen könnten.
• Für das Hinterrad entwickelte Bremsen dürfen nicht für das Vorderrad verwendet werden.
• Verwenden Sie für den Bremsbelagträger der Modelle BR-9010/6810/5810/5710 immer den hierfür vorgesehenen Bremsbelag
(R55C4, R55C4 (für Carbonfelgen), oder R55C4-1 (für Carbonfelgen)). Die herkömmlichen Bremsbeläge (R55C3, R55C3
(für Carbonfelgen), R55C2, R55C (für Carbonfelgen), R55C (für Keramikfelgen) und R55C+1) besitzen unterschiedliche
Befestigungspunkte. Dies verhindert eine feste Montage der Fixierschraube, so dass sich der Bremsschuh lösen und damit eine
Verwendung der Bremse unmöglich machen könnte.
Kombinationen
Dual-Control-Schalt-/Bremshebel
OK
Dual-Control-Hebel für nicht
NEIN!
ST-9070
ST-9071
ST-9001
ST-9000
ST-6870
ST-6871
ST-6800
ST-6770
ST-5800
ST-5700
ST-4600
ST-3500
ST-2400
ST-R460
ST-R353
ST-R350
genannte Rennräder
5
Bremsgriff
BL-4600
BL-3500
BL-R780
BL-2400
BL-TT79
Bremshebel für nicht genannte
Rennräder

Werbung

loading