Schnittstelle – Benutzer
Betriebsdauer bei vollem Akku
Akku-Ladestandsanzeige
Gewicht des Akkupacks
Aufbewahrungstemperatur
Achtung!
War die Aufbewahrungstemperatur unter 5°C, ist vor Betätigung des Gerätes Erwärmung der Sonde
obligatorisch (zum Beispiel indem sie für ca. eine Minute in warmes Wasser gelegt wird).
Nutzung der Gerätes abwechselnd in extrem hohen und niedrigen Temperaturen hat einen negativen
Einfluss auf die Arbeit des Gerätes und kann zu Beschädigungen führen.
TECHNISCHE DATEN
Bilddarstellung
Sondenfrequenz
Sondentyp
Sondenfrequenz
Eindringtiefe
Scannwinkel
Bildschirm
Stromversorgung
Ladedauer - Akku
Auβenmaβe
Gewicht des Scanners
Gewicht der Sonde
Betriebstemperatur
Bildgebung in Echtzeit B-mode
3 -7 MHz – Zentralfrequenz - 5.0 MHz
Sektorsonden, mechanisch: 1. abdominal, 2. rektal,
3. Down Fire
3 -7 MHz - Zentralfrequenz - 5.0 MHz
maximal bis 25 cm (für Abdominalsonde und down F.)
90° - Abdominalsonde und Down Fire ,
180° - Rektalsonde
LCD - LED Diagonale 5.0",
Membrantastatur
externer Akkupack Li-Ion 14.4 V, 3.1Ah
6 Stunden (mit maximal aufgeladenem Akkupack)
2 Stunden 30 Minuten
automatisch – Schallsignal und graphische Anzeige
Länge 17,5 x Breite 14,5 x Höhe 6,0 cm
1010g (ohne Sonde und ohne Akkupack)
250g
280g
+ 5°C bis + 40°C
+ 0°C bis + 45°C
12