Ereignistext
Beschreibung
U 3,3
Interne Stromversorgung außerhalb
der Grenzwerte
U 5,0
Interne Stromversorgung außerhalb
der Grenzwerte
U 15,0
Interne Stromversorgung außerhalb
der Grenzwerte
U PV
Eingangsspannung von PV-String zu
hoch
U-SNUBBER
Snubber-Spannung zu hoch
U DC-Bus
DC-Busspannung zu hoch
U-NETZ
AC-Netzspannung außerhalb der Grenz-
werte (höher oder niedriger als Einstel-
lung)
F-NETZ
Netzfrequenz außerhalb der Grenzwer-
te (außerhalb der Einstellungen)
IPM-STROM
Der Gleichstromanteil im Wechselstrom
ist zu hoch.
ENS
ENS-Fehler
ENS-RAM
ENS-Speicherfehler
ENS FL. CHKSM
Flash-Speicherfehler nach Selbsttest
ENS EP. CHKSM
EPROM-Speicherfehler nach Selbsttest Wechsel-
HW-AUSL.
Hardware-Auslösung – Stromstärke zu
hoch
TEMP HOCH
Temperatur im integrierten Netzteil zu
hoch
EPRM PAR. LIM
Gültigkeitsprüfung von Netzspannung
und Frequenzeinstellungen. Einstellun-
gen unterscheiden sich zu sehr von den
tatsächlichen Werten für Netzspannung
und Frequenz.
ENS KOMM.-FEHL
Fehler bei der Kommunikation mit der
ENS-Platine
ENS-Impedanz
Netzimpedanzschritt höher als Grenz-
wert
PV—KONFIG—FEHL Beim PV-Konfigurationstest wurde ein
Fehler erkannt.
Nicht im Ereignisprotokoll enthalten – rote LED blinkt nicht
Ereignistext
Beschreibung
ERDUNGSFEHLER
Aktuelles Ereignis im Netzmodus
Tabelle 3.1: Wechselrichter - Ereignisprotokoll
Ein „dauerhafter Fehler" liegt vor, wenn ein Ereignis länger als 15 Minuten auftritt.
Fehler-
ursache
Wechsel-
richter
Wechsel-
richter
Wechsel-
richter
PV-System
Wechsel-
richter
Wechsel-
richter
AC-Netz
AC-Netz
Wechsel-
richter
AC-Netz
Wechsel-
richter
Wechsel-
richter
richter
Wechsel-
richter
Umgebung
Wechsel-
richter
Wechsel-
richter
AC-Netz
PV-System
Fehler-
ursache
PV-System
L00410292-05_03
3. Fehlerbehebung
Maßnahme bei einem dauerhaften Feh-
ler
Den Wechselrichter warten
Den Wechselrichter warten
Den Wechselrichter warten
Technische Unterstützung vom Lieferanten
des PV-Systems anfordern
Den Wechselrichter warten
Den Wechselrichter warten
Bei wiederholtem Auftreten: Technische Un-
terstützung des Energieversorgers anfordern
Bei wiederholtem Auftreten: Technische Un-
terstützung des Energieversorgers anfordern
Den Wechselrichter warten
Bei wiederholtem Auftreten: Technische Un-
terstützung des Energieversorgers anfordern
Den Wechselrichter warten
Den Wechselrichter warten
Den Wechselrichter warten
Den Wechselrichter warten
Prüfen, ob der Wechselrichter abgedeckt ist.
Prüfen, ob die Luft ungehindert um den Kühl-
körper des Wechselrichters zirkulieren kann.
Den Kühlkörper reinigen.
Prüfen, ob die Umgebungstemperatur inner-
halb der Grenzwerte liegt.
Unterstützung zur Prüfung der Wechselrich-
tereinstellungen anfordern
Den Wechselrichter warten
Bei wiederholtem Auftreten: Technische Un-
terstützung des Energieversorgers anfordern
Verkabelung der PV-Paneele prüfen. Zwei
DC-Eingänge sind in paralleler String-Konfi-
guration verkabelt, der andere nicht.
Maßnahme bei einem dauerhaften Feh-
ler
Erdungsfehler, prüfen Sie die Erdung des PV-
Systems, um Schäden an den PV-Paneelen
zu vermeiden. Technische Unterstützung
vom Lieferanten des PV-Systems oder des
Installateurs anfordern
3
11