VOS412-BIS
Anhang
9
Anhang
9.1
Parameter
Auf die Parametrierung des Sensors können Sie direkt über XML-Kommandos SetSingleData
bzw. GetSingleData zugegreifen. Jeder Parameter ist durch eine CONFIGURATION Id und
eine PARAMETER Id gekennzeichnet.
Allgemeine Parameter: CONFIGURATION ID="General"
PARAMETER Id="IPAdress"
PARAMETER Id="SubNetMask"
PARAMETER Id="Gateway"
Parameter zur Betriebsart: CONFIGURATION Id="Sensorname"
PARAMETER Id="InspectionMode"
PARAMETER Id="TeachMode"
PARAMETER
Id="CapturePositionsOnPage"
PARAMETER Id="TeachTimeout"
PARAMETER Id="FlashStart"
PARAMETER Id="FlashStep"
Parameter Bildvergleichsmodus: CONFIGURATION Id="PatternSearch"
PARAMETER ID="RoiXStart"
PARAMETER Id="RoiYStart"
Value=IP-Adresse, unter der der Sensor im
Netzwerk erreichbar ist
Value=Subnetz-Maske für TCP/IP-Netz
Value=Gateway im TCP/IP-Netz
Value="BARCODE_INSPECTION":
Betriebsart "Barcode"
Value="PATTERN_INSPECTION":
Betriebsart "Bildvergleich"
Value="TEACH_MODE_1_1_1": Auf einem
Bogen wird an einer Position ein Bild mit
einer Belichtung aufgenommen
Value="TEACH_MODE_TRIPLE": Es
werden auf einem Bogen immer 3 Bilder mit
3 verschiedenen Belichtungen
aufgenommen. Dies wird an 1-5 Positionen
auf dem Bogen vorgenommen, die Anzahl
der Positionen wird mit dem Parameter
CapturePositionsOnPage festgelegt
Value=Anzahl der Bildaufnahmepositionen
auf einem Bogen
Value=Zeitdauer in ms nach welcher der
Einlernvorgang abgebrochen wird
ACHTUNG: Auf das Ermitteln des optimalen
Bildes erfolgt die Speicherung der
eingelernten Daten auf dem nichtflüchtigen
Flash-Speicher des Sensors. Dieser
Vorgang nimmt nochmals einige Sekunden
in Anspruch, d.h. die gesamte Einlernzeit
verlängert sich um diese Zeit
Value=Startwert Blitzzeit (in 10 µs) bei
Bildaufnahme-Modi mit mehreren
Belichtungen
Value=Schrittweite Blitzzeit (in 10 µs) bei
Bildaufnahme-Modi mit mehreren
Belichtungen
Value=Horizontale Startposition des
Suchbereiches in Pixeln (Defaultwert ist
248)
Value=Vertikale Startposition des
Suchbereiches in Pixeln (Defaultwert ist
112)
21