4.4.2 A
GILITY
Mit dieser Testart wird das System Witty + Witty·SEM zu einem Instrument, das den Athleten Übungen
"speed & agility" ausführen lässt, die darauf abzielen, die Ampel durch Annähern einer Hand (auch eines
Fußes, eines Tennisschlägers oder eines anderen Gegenstands oder eines Körperteils) an den
Näherungssensor auszuschalten.
Offensichtlich sind mehrere Ampeln Witty·SEM zu verwenden, die sich nach Eingabe der Test-Parameter
entweder in einer vom Benutzer vorgegebenen oder in einer willkürlichen Reihenfolge auf verschiedene
Weise ein- und ausschalten. Die Ampeln können auf unterschiedliche Weise angeordnet werden (auf
Stativen, auf Magnethaltern, auf dem Boden mit Saugnäpfen usw.), je nach gewählter Übung.
Falls gewünscht wird, dass sich der Athlet nicht der Ampel nähert und dass der Durchgang über ein "Gate"
ausgelöst wird, ist es möglich, eine Fotozelle mithilfe eines C-Bügels mit einer Ampel zu kombinieren und
beide mit einem Kabel zu verbinden (so wie eine doppelte Fotozelle, siehe Kap.2.2.3).
Microgate Srl
Pag. 62 di 129