Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Witty·sem - Microgate WITTY Benutzerhandbuch

Wireless training timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WITTY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.7 W
·SEM
ITTY
Gestattet die Einstellung von zwei Parametern der Ampeln Witty·SEM Wählen Sie die Optionen und drücken
Sie <F1> Speichern. Die Werte werden im Chronometer gespeichert und bei jedem Test an die Ampeln
gesendet. Es ist daher nicht erforderlich, die einzustellenden Ampeln zu konfigurieren.
Der Parameter Radio Power zeigt die Dauer der Impulsübertragung an, die für den Modus „Normal" auf 1,2
s und für den Modus „Short" auf 0,4 s gesetzt ist (siehe Kap. 2.3.1).
Der Parameter "Abstandschwelle" kann auf "Nah", "Mittel", "Entfernt" eingestellt werden und gibt den
Abstand an, in dem der Näherungssensor ausgelöst wird. Da der Sensor von dem Reflexionsvermögen der
Umgebung und von dem, was ihn unterbricht, beeinflusst wird, ist es nicht möglich, feste Abstände für die
drei Werte anzugeben, die von den Raumbedingungen abhängen.
Der dritte Parameter, „Scansione Witty·SEM" (Witty-SEM Abtastung), ist möglicherweise der wichtigste:
Wenn dieser auf „Deaktiviert" eingestellt ist, geht der Witty-Zeitmesser davon aus, dass die Anzahl der
eingeschalteten Ampeln identisch mit der in der Testdefinition eingestellten ist und die Ampeln eine
fortlaufende ID (A, B, C, D,...) aufweisen. Anderenfalls (z. B. bei Verwendung von drei Ampeln, wenn im Test
vier definiert sind, oder bei Ampeln mit den IDs A, B, D, F) verhalten sich die Geräte nicht erwartungsgemäß
und der Test würde nicht richtig durchgeführt werden.
Zur Vermeidung dieses potenziellen Problems kann diese Option aktiviert werden, die den Zeitmesser zwingt,
alle im Bereich vorhandenen Ampeln abzutasten. Wenn die Anzahl der gefundenen Ampeln nicht mit der
Testdefinition übereinstimmt, werden Sie benachrichtigt und gefragt, ob Sie trotzdem fortfahren möchten.
Selbst bei nicht fortlaufenden IDs wird der Test richtig durchgeführt, als würden die IDs aufeinander folgen.
Es ist jedoch zu beachten, dass es durch die notwendige Abtastung des Bereichs zu jedem Testbeginn zu einer
Verzögerung von wenigen Sekunden zwischen dem Laden und dem Beginn der Probe kommt.
Zusammenfassung:
Parameter
Scansione Witty·SEM
(Witty-SEM Abtastung)
Deaktiviert
(standardmäßig)
Aktiviert
Microgate Srl
Anzahl der Ampeln
muss identisch mit
Testdefinition sein
JA
NEIN
Geräte-IDs der Ampeln
müssen fortlaufend
sein (A, B, C, D,...)
JA
NEIN
Verzögerung durch
Abtastung zu
Testbeginn
NEIN
JA
Pag. 119 di 129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Microgate WITTY

Inhaltsverzeichnis