5.4.1.2 F
REQUENZ
Um Kollisionen bei der Funkübertragung mit anderen Witty Kits in naher Umgebung zu vermeiden, ist es
möglich, den Übertragungskanal zu ändern (bei Chronometer wie auch Photozellen, die natürlich gleich
eingestellt werden müssen).
Aktivieren Sie dazu den Konfigurations-Modus bei allen Photozellen: Photozellen ausschalten und den
Ein/Ausschaltknopf für 5 Sekunden gedrückt halten (siehe Kap. 2.2.2). Sobald bei allen Photozellen das
Status-LED rot mit Impulse leuchtet, geben Sie im Witty Menü den neuen Kanal über die numerische Tastatur
(von 1 bis 8) ein und bestätigen Sie mit Speichern (F1).
Die Photozellen erhalten daraufhin ein Kommando mit der neuen Kanalnummer und bestätigen den Empfang
mit einem doppelten Piepton und führen automatisch einen Neustart in den normalen Modus durch. Nutzen
Sie die Funktion zum Prüfen des Signals (Kap. 5.4.1.1) um sich zu vergewissern, dass der Kanal richtig
eingestellt wurde.
Mit der Schaltfläche „Standardeinstellungen wiederherstellen" (F2) werden die ursprünglichen Bedingungen
der Fotozellen d. h. Mode=Normal und RadioPower=Normal, Aktivierungsmodus =Normalerweise geöffnet
wiederhergestellt (siehe nächstes Kapitel; die Aktivierung kann nur über die Witty-Manager-Software
geändert werden).
Dies gilt auch für Witty·SEM und Witty·RFID Zubehöre.
Microgate Srl
Pag. 107 di 129