Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

Verpackungsinhalt überprüfen
eine Basis Aton CL108,
ein Steckernetzgerät,
ein Mobilteil,
ein Telefonkabel,
zwei Akkus,
ein Akkudeckel,
eine Bedienungsanleitung (dt, fr, it),
Umwelt-Flyer (Swisscom).
Basis und Ladeschale (falls im Lieferumfang) aufstellen
Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem
Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt.
¤
Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung oder des Hauses auf einer
ebenen, rutschfesten Unterlage auf.
Achten Sie auf die Reichweite der Basis.
Diese beträgt im freien Gelände bis zu 250 m, in Gebäuden bis zu 40 m. Die Reich-
weite verringert sich bei eingeschaltetem Eco-Modus (
Normalerweise hinterlassen die Gerätefüße keine Spuren an der Aufstellfläche. Ange-
sichts der Vielfalt der bei Möbeln verwendeten Lacke und Polituren kann es jedoch nicht
ausgeschlossen werden, dass beim Kontakt Spuren auf der Abstellfläche verursacht wer-
den.
Bitte beachten Sie:
Setzen Sie das Telefon nie den Einflüssen von Wärmequellen, von direkter Sonnenein-
strahlung und von anderen elektrischen Geräten aus.
Schützen Sie Ihr Telefon vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
Basis anschließen
¤
Zuerst das Steckernetzgerät
anschließen.
¤
Danach den Telefonstecker
anschließen und die Kabel in die Kabel-
kanäle legen.
Bitte beachten Sie:
Das Steckernetzgerät muss immer ein-
gesteckt sein, weil das Telefon ohne
Netzanschluss nicht funktioniert.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Steckernetzgerät und Telefonkabel. Die
Steckerbelegung von Telefonkabeln
kann unterschiedlich sein.
Hinweise
3
1
1
2
2
¢
S. 15).
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis